26.06.2008, 09:20
Hi, schau auch mal hier rein oder gebe generell mal "Leistungsloch" in der Suche ein.
Dort wird in etwa immer das gleiche beschrieben. Also wäre bei dir auf jeden Fall eine Vergasersynchronisation nicht nur ratsam sondern unbedingt notwendig.
Nun glaube aber nicht damit sei alles getan. Bevor du die Synchro durchführst solltest du unbedingt das Ventilspiel überprüfen und das Zündsystem auf evt. Schäden überprüfen und ob irgendwo Falschluft gezogen wird, d.h. die Ansaugstutzen nicht nur auf richtigen Sitz sondern auch auf Risse oder poröse Stellen checken.
Sicherlich sollte der Vergaser auch sauber sein und auch die Benzinzufuhr. Nicht das da im Benzinhahn oder im Vergaser irgendwo noch ein Rostkrümel was blockiert. Schon mal in den Tank reingeschaut, falls da Dreck oder Rost drin ist solltest du dieses Problem erst mal beseitigen.
Aber allgemein gesagt ist dieses Leistungsloch fasz immer auf einen nicht synchron laufenden Vergaser zurückzuführen. Bei mir war es auf jeden Fall nach dem Einstellen der Ventile und der Vergasersynchronisation verschwunden. Vorher hatte ich auch immer dieses Loch und den kräftigen Ruck so ab 7500 U/min.
Gruß
Wepps
Dort wird in etwa immer das gleiche beschrieben. Also wäre bei dir auf jeden Fall eine Vergasersynchronisation nicht nur ratsam sondern unbedingt notwendig.
Nun glaube aber nicht damit sei alles getan. Bevor du die Synchro durchführst solltest du unbedingt das Ventilspiel überprüfen und das Zündsystem auf evt. Schäden überprüfen und ob irgendwo Falschluft gezogen wird, d.h. die Ansaugstutzen nicht nur auf richtigen Sitz sondern auch auf Risse oder poröse Stellen checken.
Sicherlich sollte der Vergaser auch sauber sein und auch die Benzinzufuhr. Nicht das da im Benzinhahn oder im Vergaser irgendwo noch ein Rostkrümel was blockiert. Schon mal in den Tank reingeschaut, falls da Dreck oder Rost drin ist solltest du dieses Problem erst mal beseitigen.
Aber allgemein gesagt ist dieses Leistungsloch fasz immer auf einen nicht synchron laufenden Vergaser zurückzuführen. Bei mir war es auf jeden Fall nach dem Einstellen der Ventile und der Vergasersynchronisation verschwunden. Vorher hatte ich auch immer dieses Loch und den kräftigen Ruck so ab 7500 U/min.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling

