Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerkettenspanner wieder zusammenbauen
#11
roadrunner schrieb:Leider braucht man für diese Variante mindestens drei Arme! Smile

Nö, geht auch mit 2en, selbst mehrfach ausprobiert. Spanner samt Schraubenzieher mit einer Hand angesetzt, dann mit der anderen die Schrauben eingedreht. Klappte dann nach einigen Fehlschlägen auch. Leider hat das nur die ersten 20-30 km was gebracht, danach war das Klackern wie vorher auch.

Ich habe dann aber nen gebrauchten Spanner der D für nur 25 € ergattert, über bike-parts.de. Versuch das mal...

Ungespannt sollte man den Spanner eigentlich nicht einsetzen, weil dadurch die Steuerkette gedehnt werden kann Rolleyes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von gpz86 - 15.04.2006, 18:03
[Kein Betreff] - von squaredancer - 15.04.2006, 23:42
[Kein Betreff] - von gpz86 - 16.04.2006, 14:20
[Kein Betreff] - von Martin (webmaster) - 17.04.2006, 13:11
[Kein Betreff] - von roadrunner - 17.04.2006, 13:44
[Kein Betreff] - von Martin (webmaster) - 17.04.2006, 14:06
[Kein Betreff] - von Sir Geffory - 17.04.2006, 15:12
[Kein Betreff] - von roadrunner - 17.04.2006, 18:33
[Kein Betreff] - von Sir Geffory - 17.04.2006, 18:37
[Kein Betreff] - von squaredancer - 18.04.2006, 08:55
[Kein Betreff] - von roadrunner - 18.04.2006, 13:52
[Kein Betreff] - von roadrunner - 19.04.2006, 16:27
[Kein Betreff] - von squaredancer - 19.04.2006, 17:13
[Kein Betreff] - von roadrunner - 19.04.2006, 18:15
[Kein Betreff] - von roadrunner - 01.05.2006, 14:12
[Kein Betreff] - von squaredancer - 07.05.2006, 13:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste