15.05.2008, 09:42
Hallo,
vielen Dank für erstens die Verknüpfung zu dem sehr informativen Netzstandort und zweitens für die umfassende Beantwortung der Frage. Die Pflicht ist getan - es kann über diesen Pseudo-Filter schwadroniert werden.
Neben dem gemachten Vorschlag: Öl gleichmäszig auf der Straze zu verteilen, folgte der Zweite: um kein Leck (ungefilterte Zuluft) in Ansaugtrakt entstehen zu lassen. Vermutlich wohl eher nur Kür.
Wobei ein Kommentar noch seien muss. Die HC-Konzentration ist bestimmt höher (um ein Vielfaches) aber der Volumenstrom doch eher gering, so dass am Ende die gleiche Menge aus Kurbelgehäuse und Auspuff rauskommt. Man vergleiche einfach mal die Querschnitt der Strömungen: Kurbelgehäuse ~25mm² gegenüber Motor ~3600mm². Bei Auto mag es was bringen, aber beim Motorrad? Noja, wenns hilft.
Die massive Ölverschmierung muss wohl eine Ausnahme sein. Ist der Kasten innen (zwischen Luftfilter und Vergaser) bei euch eher trocken?
Gute Fahrt, Noak.
vielen Dank für erstens die Verknüpfung zu dem sehr informativen Netzstandort und zweitens für die umfassende Beantwortung der Frage. Die Pflicht ist getan - es kann über diesen Pseudo-Filter schwadroniert werden.
Neben dem gemachten Vorschlag: Öl gleichmäszig auf der Straze zu verteilen, folgte der Zweite: um kein Leck (ungefilterte Zuluft) in Ansaugtrakt entstehen zu lassen. Vermutlich wohl eher nur Kür.
Wobei ein Kommentar noch seien muss. Die HC-Konzentration ist bestimmt höher (um ein Vielfaches) aber der Volumenstrom doch eher gering, so dass am Ende die gleiche Menge aus Kurbelgehäuse und Auspuff rauskommt. Man vergleiche einfach mal die Querschnitt der Strömungen: Kurbelgehäuse ~25mm² gegenüber Motor ~3600mm². Bei Auto mag es was bringen, aber beim Motorrad? Noja, wenns hilft.
Die massive Ölverschmierung muss wohl eine Ausnahme sein. Ist der Kasten innen (zwischen Luftfilter und Vergaser) bei euch eher trocken?
Gute Fahrt, Noak.
