02.05.2008, 21:46
Bevorde den Pott komplett auseinanderschraubst (Endpott vom Krümmer trennen is ne S"/%&§arbeit die mit noch mehr Arbeit verbunden is *würgs*), mach mal die 4 Hutmuttern und die Krümmelschellen vorne am Auslass ab und zieh den Krümmer nach unten weg damit das Loch vom Auslass komplett frei is. Lass dann die Maschine laufen (keine Angst, das Blubbern is dann normal), zieh sieh hoch bis auf 5,5 trpm und lasse dann selbstständig auf Leerlauf zurücklaufen. Wenns dabei immer noch klappert, ist zu gut 80% eine der Federn im Anlasserfreilauf lahm oder einer der Zylinder hat sich verkeilt und einer der Kolben fliegt dann lose drin rum.
Wenns nimmer klappert, Glück gehabt und der Pott is Schuld, wenn doch, so schnell wie möglich machen (lassen).
Wenns nimmer klappert, Glück gehabt und der Pott is Schuld, wenn doch, so schnell wie möglich machen (lassen).
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles