12.03.2008, 13:36
Hi, na dann ist ja diese eine Sache erst mal vom Tisch.
Das die Ventile dadurch verbogen sind glaube ich nicht. Die Ventile öffneten und schlossen sich durch den "Falscheinbau" der Nockenwellen nur zum falschen Zeitpunkt, dabei können sich Ventile glaube ich nicht verbiegen.
Wenn du sie immer nur kurz zum Laufen brachtest glaube ich auch nicht daran das ein oder mehrere Ventile durchgebrannt sind. Das passiert eher, wenn z.B. das Ventilspiel der Auslassventile auf Dauer zu klein ist und der Schaft in der Ausdehnung durch die Hitze nicht mehr richtig schließen kann.
Gruß
Wepps
Das die Ventile dadurch verbogen sind glaube ich nicht. Die Ventile öffneten und schlossen sich durch den "Falscheinbau" der Nockenwellen nur zum falschen Zeitpunkt, dabei können sich Ventile glaube ich nicht verbiegen.
Wenn du sie immer nur kurz zum Laufen brachtest glaube ich auch nicht daran das ein oder mehrere Ventile durchgebrannt sind. Das passiert eher, wenn z.B. das Ventilspiel der Auslassventile auf Dauer zu klein ist und der Schaft in der Ausdehnung durch die Hitze nicht mehr richtig schließen kann.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling