11.01.2008, 02:56
Hey Juls!
Das ist aber lieb, dass Du Dir Sorgen um mich gemacht hast *liebdrück*
Naja, mir gings auch ne zeitlang nicht besonders gut, aber mittlerweile hat sich alles eingerenkt und der Stress den die Arbeit verursacht hat, hat sich auch gelohnt
Dafür dass ich heut seit genau einem Monat dort bin, hab ich gestern schon nen kleinen Aufstieg gemacht
Meine Tätigkeit ist ja im Lagerbereich, die Kisten nach den Bestellungen (richtig) rüsten.
Und seit gestern verbringe ich eigentlich nur noch den halben Tag mit Rüsten, und die andere Hälfte darf ich am Start mithelfen, d.h. die Touren (haben alle ne bestimmte Abfahrtszeit) zur richtigen Zeit lösen und die Rüstbelege ausdrucken, die Kisten mit den richtigen Belegen einlesen und und und...
Da das eben ne ziemliche Denkeraufgabe ist (im Gegensatz zum Rüsten was vollen Körpereinsatz fordert) und man eben voll bei der Sache sein muss, nehmen sie dafür auch nicht jeden, und darum bin ich da auch ganz stolz drauf dass sich die Mühe gelohnt hat, immer vollsten Einsatz zu geben obwohl andere in dem Zustand eher einen auf krank gemacht hätten.
Also, wegen dem Dresden-Treffen:
Wenn ich an dem geplanten Wochenende samstags nicht arbeiten muss, dann komm ich auf jeden Fall! Kann ich aber erst versprechen, wenn ich weiss ob ich da zur Arbeit antanzen muss oder nicht.
Und dann ist auch egal was es für Wetter ist, zur Not komm ich mit Rennsemmel, ist ja schliesslich der Bruder von meiner Flitzdüse
@Bernd: Feiern war ned viel.. Am Sylvester (nach der Arbeit) haben wir ein schönes Feuerwerk daheim gemacht (keine Sorge, das Haus etc. steht alles noch
) aber am 1. Januar hab ich mal die Ruhe genossen.
Dafür war ich am 2.Januar mit meinem Daddy in Weil am Rhein im Louis Shop, ursprünglich wollte er nur seinen Gutschein einlösen den ich ihm zu Weihnachten für einen Rückenprotektor gemacht hab.
Tja, und 2 Stunden später hab ich dann auf einmal ne neue Ausrüstung auf dem Rücksitz liegen gehabt *grübel* wie die wohl da hin kam ....
War aber auch dringend nötig, da wo ich meine erste Ausrüstung gekauft hab, würd ich ned mehr freiwillig hingehen.
Wenn der Verkäufer Frauen als Kundschaft hat, hat er plötzlich Tomaten auf den Augen und sagt dann zu allem "Sieht gut aus, sitzt gut und und und "
Die Hose war die reine Katastrophe.. Hab schon mehrmals den rechten Knieprotektor aus dem Hosenbein ziehen können weil der immer nach ganz unten gerutscht ist, im Allgemeinen war das Ding viel zu groß und war ungefäht so vorteilhaft wie ein Kartoffelsack.
Die Beratung beim Louis war dann viel besser, da wurde nicht zu allem Ja und Amen gesagt nur um Komplimente zu machen oder um möglichst schnell viel Geld zu machen.
Mit der Schicht ist eigentlich auch alles ok, ich hab mich gut an die Zeiten gewöhnt... Eigentlich fast zu gut, ich weiss nicht wie ich später dann, wenn ich ne Lehrstelle anfange, morgens um 7 aus den Federn kommen soll... Da hilft nur eins: Flitzdüse oder Rennsemmel nebens Bett stellen und laufen lassen, das ist das Einzige was mich IMMER wach macht
Liebe Grüße an euch alle!
Sabse
Das ist aber lieb, dass Du Dir Sorgen um mich gemacht hast *liebdrück*
Naja, mir gings auch ne zeitlang nicht besonders gut, aber mittlerweile hat sich alles eingerenkt und der Stress den die Arbeit verursacht hat, hat sich auch gelohnt
Dafür dass ich heut seit genau einem Monat dort bin, hab ich gestern schon nen kleinen Aufstieg gemacht
Meine Tätigkeit ist ja im Lagerbereich, die Kisten nach den Bestellungen (richtig) rüsten.
Und seit gestern verbringe ich eigentlich nur noch den halben Tag mit Rüsten, und die andere Hälfte darf ich am Start mithelfen, d.h. die Touren (haben alle ne bestimmte Abfahrtszeit) zur richtigen Zeit lösen und die Rüstbelege ausdrucken, die Kisten mit den richtigen Belegen einlesen und und und...
Da das eben ne ziemliche Denkeraufgabe ist (im Gegensatz zum Rüsten was vollen Körpereinsatz fordert) und man eben voll bei der Sache sein muss, nehmen sie dafür auch nicht jeden, und darum bin ich da auch ganz stolz drauf dass sich die Mühe gelohnt hat, immer vollsten Einsatz zu geben obwohl andere in dem Zustand eher einen auf krank gemacht hätten.
Also, wegen dem Dresden-Treffen:
Wenn ich an dem geplanten Wochenende samstags nicht arbeiten muss, dann komm ich auf jeden Fall! Kann ich aber erst versprechen, wenn ich weiss ob ich da zur Arbeit antanzen muss oder nicht.
Und dann ist auch egal was es für Wetter ist, zur Not komm ich mit Rennsemmel, ist ja schliesslich der Bruder von meiner Flitzdüse
@Bernd: Feiern war ned viel.. Am Sylvester (nach der Arbeit) haben wir ein schönes Feuerwerk daheim gemacht (keine Sorge, das Haus etc. steht alles noch
Dafür war ich am 2.Januar mit meinem Daddy in Weil am Rhein im Louis Shop, ursprünglich wollte er nur seinen Gutschein einlösen den ich ihm zu Weihnachten für einen Rückenprotektor gemacht hab.
Tja, und 2 Stunden später hab ich dann auf einmal ne neue Ausrüstung auf dem Rücksitz liegen gehabt *grübel* wie die wohl da hin kam ....
War aber auch dringend nötig, da wo ich meine erste Ausrüstung gekauft hab, würd ich ned mehr freiwillig hingehen.
Wenn der Verkäufer Frauen als Kundschaft hat, hat er plötzlich Tomaten auf den Augen und sagt dann zu allem "Sieht gut aus, sitzt gut und und und "
Die Hose war die reine Katastrophe.. Hab schon mehrmals den rechten Knieprotektor aus dem Hosenbein ziehen können weil der immer nach ganz unten gerutscht ist, im Allgemeinen war das Ding viel zu groß und war ungefäht so vorteilhaft wie ein Kartoffelsack.
Die Beratung beim Louis war dann viel besser, da wurde nicht zu allem Ja und Amen gesagt nur um Komplimente zu machen oder um möglichst schnell viel Geld zu machen.
Mit der Schicht ist eigentlich auch alles ok, ich hab mich gut an die Zeiten gewöhnt... Eigentlich fast zu gut, ich weiss nicht wie ich später dann, wenn ich ne Lehrstelle anfange, morgens um 7 aus den Federn kommen soll... Da hilft nur eins: Flitzdüse oder Rennsemmel nebens Bett stellen und laufen lassen, das ist das Einzige was mich IMMER wach macht
Liebe Grüße an euch alle!
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017

