29.11.2007, 14:20
Sodele, meine Kleine hat jetzt wieder eine schön saubere und frisch gefettete Kette (was sich ja eigentlich widerspricht, Fett und Sauberkeit...)
Hab es jetzt mal so gemacht, wie wepps gesagt hat... ohne Wasser, einfach zuhause mit Kettenreiniger einsprühen, mit Borstenpinsel Kettenglieder bürsten, einwirken lassen, nochmals einsprühen und dann mit viel Lappen abwischen...
Hat zwar viel länger gedauert, weil ich dann jedes einzelne Kettenglied und die Rollen in der Mitte sorgfältig "poliert" hab, aber dafür ist sie jetzt wieder schön sauber... (hoff ich zumindest mal, bis ich fertig war, wars schon dunkel und die Garage ist zwar beleuchtet, aber nicht besonders gut)
Ging sogar ganz ohne Diesel und den damit verbundenen Straftaten wegen dem Gurkenglas
Jetzt gehen wir mal der Suzi an ihre Kette
Wie oft die Kette gefettet wird, haben wir ja jetzt schon gehört... aber wie oft sollte sie gereinigt werden? Nicht vor jedem Fetten oder?
Wären alle 1000km übertrieben oder zu wenig?
Gruss Sabse
P.S. Hab gesehen, dass es beim Louis so Ketten-Öler-Kits gibt, Scott-Oiler nennt sich das Ding und ölt automatisch die Kette während der Fahrt...
Ich persönlich kümmere mich lieber persönlich um die Kette meiner Süßen (macht eben ne Menge Spass die Kleine zu pflegen
)
Aber wollte trotzdem mal fragen, was ihr davon haltet? Hat das vielleicht sogar jemand von euch eingebaut?
8)

Hab es jetzt mal so gemacht, wie wepps gesagt hat... ohne Wasser, einfach zuhause mit Kettenreiniger einsprühen, mit Borstenpinsel Kettenglieder bürsten, einwirken lassen, nochmals einsprühen und dann mit viel Lappen abwischen...
Hat zwar viel länger gedauert, weil ich dann jedes einzelne Kettenglied und die Rollen in der Mitte sorgfältig "poliert" hab, aber dafür ist sie jetzt wieder schön sauber... (hoff ich zumindest mal, bis ich fertig war, wars schon dunkel und die Garage ist zwar beleuchtet, aber nicht besonders gut)
Ging sogar ganz ohne Diesel und den damit verbundenen Straftaten wegen dem Gurkenglas

Jetzt gehen wir mal der Suzi an ihre Kette

Wie oft die Kette gefettet wird, haben wir ja jetzt schon gehört... aber wie oft sollte sie gereinigt werden? Nicht vor jedem Fetten oder?
Wären alle 1000km übertrieben oder zu wenig?
Gruss Sabse
P.S. Hab gesehen, dass es beim Louis so Ketten-Öler-Kits gibt, Scott-Oiler nennt sich das Ding und ölt automatisch die Kette während der Fahrt...
Ich persönlich kümmere mich lieber persönlich um die Kette meiner Süßen (macht eben ne Menge Spass die Kleine zu pflegen

Aber wollte trotzdem mal fragen, was ihr davon haltet? Hat das vielleicht sogar jemand von euch eingebaut?
8)
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017