27.11.2007, 23:14
Hi Wepps!
Danke für Deine Antworten und Deine Hilfe!
Hab jetzt heute einfach mal ne schöne Runde gedreht weil ich dann doch schon relativ spät dran war, und werde mir morgen meine Kleine und ihre Kette vornehmen
Ich werds dann mal eben "trocken" versuchen, also nur einsprühen, wirken lassen und mit Lappen abwischen, und eben danach wieder fetten.
Haben denn noch andere von euch den S100 Kettenreiniger und spülen den NICHT mit Wasser ab?
Hört sich auf jeden Fall logisch an, wäre ja Schwachsinn die Feuchtigkeit in der Kette zu versiegeln anstatt die Kette vor der Feuchtigkeit zu schützen
Liebe Grüße
Sabse
Danke für Deine Antworten und Deine Hilfe!
Hab jetzt heute einfach mal ne schöne Runde gedreht weil ich dann doch schon relativ spät dran war, und werde mir morgen meine Kleine und ihre Kette vornehmen

Ich werds dann mal eben "trocken" versuchen, also nur einsprühen, wirken lassen und mit Lappen abwischen, und eben danach wieder fetten.
Haben denn noch andere von euch den S100 Kettenreiniger und spülen den NICHT mit Wasser ab?
Hört sich auf jeden Fall logisch an, wäre ja Schwachsinn die Feuchtigkeit in der Kette zu versiegeln anstatt die Kette vor der Feuchtigkeit zu schützen

Liebe Grüße
Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017