27.09.2007, 11:56
hab gestern meine maschine aus der werkstatt geholt, nachdem der mechaniker meines vertrauens den fehler im falsch zusammengebauten vergaser gefunden hat. naja dafür war alles eingestellt, ventile, steuerzeiten, vergaser usw. und sauber gemacht und die kiste lief wieder wien einser.
gestern hab ich mich noch auf den weg in die fränkische schweiz gemacht, knapp 300km. nach der ersten pause, spang sie nich mehr an. anlasser bekam keinen saft. hmm elektrikproblem, schnell behoben lief wieder.
bei 254km auf der uhr, kurz vor ende meiner ersten etappe, geht der motor einfach aus. ich bin recht ran und wollte starten, aber es tat sich nix. annlasser drehte zwar noch durch aber sie sprang nich an, bis plötzlich der anlasser einfach "stecken" blieb. alo er kriegt saft und er will auch drehn aber irgendwas hält ihn fest.
is das nach 50tkm echt schon n kolbenfresser?? fänd ich persönlich jetz nich so erotisch, zumal ich irgendwie wieder heimwill und meine mühle gern mitnehmen würd.
kann das noch was anderes sein?
gestern hab ich mich noch auf den weg in die fränkische schweiz gemacht, knapp 300km. nach der ersten pause, spang sie nich mehr an. anlasser bekam keinen saft. hmm elektrikproblem, schnell behoben lief wieder.
bei 254km auf der uhr, kurz vor ende meiner ersten etappe, geht der motor einfach aus. ich bin recht ran und wollte starten, aber es tat sich nix. annlasser drehte zwar noch durch aber sie sprang nich an, bis plötzlich der anlasser einfach "stecken" blieb. alo er kriegt saft und er will auch drehn aber irgendwas hält ihn fest.
is das nach 50tkm echt schon n kolbenfresser?? fänd ich persönlich jetz nich so erotisch, zumal ich irgendwie wieder heimwill und meine mühle gern mitnehmen würd.
kann das noch was anderes sein?