22.09.2007, 10:54
Materialermüdung,
schönes Wort.
Wie sagt man immer, "das darf normal nicht so sein", ist aber so.
Vlt. übt die Feder nach ein paar Jahren den Druck nicht mehr so aus weil sie erlahmt ist, aber wie Sauger schreibt war das bei der A nicht so obwohl die Teile älter sind
:
Vlt. ist es auch wie so oft in Produktionsreihen, um die Verkaufspreise in den Jahren halten zu können, leidet oft die Qualität und Güte einzelner Baugruppen.
Hilft nur eins, öfters mal nachschauen oder warten bis sie wegen Falschluft nicht mehr richtig zieht.
Gruß
Wepps

Wie sagt man immer, "das darf normal nicht so sein", ist aber so.
Vlt. übt die Feder nach ein paar Jahren den Druck nicht mehr so aus weil sie erlahmt ist, aber wie Sauger schreibt war das bei der A nicht so obwohl die Teile älter sind

Vlt. ist es auch wie so oft in Produktionsreihen, um die Verkaufspreise in den Jahren halten zu können, leidet oft die Qualität und Güte einzelner Baugruppen.
Hilft nur eins, öfters mal nachschauen oder warten bis sie wegen Falschluft nicht mehr richtig zieht.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling