09.09.2007, 18:10
Hi!
Soo nun habe auch ich, nach über 3000 problemlosen Kilometern, inklusive Möhnesee, mein erstes größeres Problem...
Und zwar drückt es bei mir an der rechten Seite, zwischen den Kühlrippen, Kühlflüssigkeit nach draußen. Hab mal ein paar Bilder gemacht, damit man sieht was ich meine:
[Bild: http://s4.directupload.net/images/070909/vTIfw6OL.jpg]
[Bild: http://s4.directupload.net/images/070909/6q9wUs7N.jpg]
Das sieht zwar nicht soviel aus, was da an Kühlflüssigkeit austritt, jedoch ist das die Menge die nach ein bisschen Laufen lassen (bis 3000 U/min) nach 2min austritt...
Dazu muss ich noch sagen, dass vor diesem kleinen Test, der Ausgleichsbehälter komplett leer war und ich erstmal bis zur MIN-Markierung Kühlflüssigkeit nachgefüllt habe...
Nachdem ich nun den Tank und alles weitere runter hatte, konnte man eine erste Vermutung aufstellen woher die Kühlflüssigkeit kam und warum sie ausgerechnet zwischen den Kühlrippen austrat:
[Bild: http://s4.directupload.net/images/070909/57eqza8Z.jpg]
Sie muss an der Stelle (Pfeil) ausgetreten sein, wo normalerweise noch das Rohr drauf sitzt. Irgendwie wird sie da rausgedrückt, läuft bis zur Zündkerze runter und saut so auch noch die schöne neue Iridiumzündkerze ein...
Die war komplett voll davon...
Erste Vermutung war ein kaputter Thermostat der nicht öffnet. Jedoch habe ich den mittlerweile auf Herz und Nieren getestet. Er funktioniert einwandfrei...
Nun bin ich mittlerweile ein wenig ratlos und weiß nicht was ich machen soll...
:
Wäre froh wenn ihr mir helfen könntet, wäre für jede Hilfe dankbar!
Gruß Jan
Edit: Was ich vllt noch dazu sagen sollte: Die Maschine lief die ganze Zeit völlig problemlos, bis auf ein etwas verschlechtertes Startverhalten, was wohl an der eingesauten Zündkerze liegt...
Soo nun habe auch ich, nach über 3000 problemlosen Kilometern, inklusive Möhnesee, mein erstes größeres Problem...

Und zwar drückt es bei mir an der rechten Seite, zwischen den Kühlrippen, Kühlflüssigkeit nach draußen. Hab mal ein paar Bilder gemacht, damit man sieht was ich meine:
[Bild: http://s4.directupload.net/images/070909/vTIfw6OL.jpg]
[Bild: http://s4.directupload.net/images/070909/6q9wUs7N.jpg]
Das sieht zwar nicht soviel aus, was da an Kühlflüssigkeit austritt, jedoch ist das die Menge die nach ein bisschen Laufen lassen (bis 3000 U/min) nach 2min austritt...

Nachdem ich nun den Tank und alles weitere runter hatte, konnte man eine erste Vermutung aufstellen woher die Kühlflüssigkeit kam und warum sie ausgerechnet zwischen den Kühlrippen austrat:
[Bild: http://s4.directupload.net/images/070909/57eqza8Z.jpg]
Sie muss an der Stelle (Pfeil) ausgetreten sein, wo normalerweise noch das Rohr drauf sitzt. Irgendwie wird sie da rausgedrückt, läuft bis zur Zündkerze runter und saut so auch noch die schöne neue Iridiumzündkerze ein...


Erste Vermutung war ein kaputter Thermostat der nicht öffnet. Jedoch habe ich den mittlerweile auf Herz und Nieren getestet. Er funktioniert einwandfrei...
Nun bin ich mittlerweile ein wenig ratlos und weiß nicht was ich machen soll...

Wäre froh wenn ihr mir helfen könntet, wäre für jede Hilfe dankbar!

Gruß Jan
Edit: Was ich vllt noch dazu sagen sollte: Die Maschine lief die ganze Zeit völlig problemlos, bis auf ein etwas verschlechtertes Startverhalten, was wohl an der eingesauten Zündkerze liegt...