08.05.2007, 20:51
Kurzes Update:
hab selber noch ein paar ermüdende Stunden mit verschiedenen Einstellungen verbracht, aber keinerlei Erfolg
Das Problem ist ausserdem, dass im Linksys (WRT54G) und im Siemens die Menüs völlig unterschiedlich sind und nahezu alles anders benannt ist. Da soll sich einer auskennen...
Der Siemens-Router hat zwar Signal gesendet, aber
1. bekam ich Verbindung, aber eben nur zum Router (Repeater) aber nicht weiter
2. reichte das Siemens-Router-Signal (als Repeater) bis kurz hinter das Garagentor, und dann war Ende.
Lösung:
Hab heute ein paar Meter Kabel gekauft und meinen Router (WRT54G) kurzerhand dort hin gestellt, wo der Siemens als Repeater hin sollte. Sprich - das DSL Modem blieb wo es ist (neben dem Telefonanschluss mitten in der Wohnung) und ist jetzt über ein laaaaanges Kabel mit dem Router verbunden, welcher an der Stirnseite zur Scheune am Fenster steht.
Ergebnis: Hab ein relativ gutes Signal kurz hinter dem Garagentor (dort wo das Siemens-Signal versagte) und sogar noch ein schwaches ca. 20 m innerhalb der Scheune hinter der nächsten Wand (wo der Laptop hin soll). Aussen im Freien (Scheunen-Rückseite) gehts noch ein bisschen besser als drinnen. Sind drinnen wie draussen so geschätzte 50 Meter vom Laptop zum Router. Aussen ist eine ganze Scheune dazwischen und innen ein paar Wände
Das Signal ist zwar noch stark genug, aber zwischendurch schwankts und verliert ab und zu mal die Verbindung. Heisst, ich werd den Router etwas höher stellen und alles störende dazwischen so gut wie möglich entfernen, um noch ein paar Meter als "Sicherheit" zu gewinnen. Dann steht einer guten Übertragung der Webcam nichts mehr im Wege
By the way: Weiss jemand zufällig auswendig, was ich am Router einstellen könnte, um an Reichweite zu gewinnen?
hab selber noch ein paar ermüdende Stunden mit verschiedenen Einstellungen verbracht, aber keinerlei Erfolg
Das Problem ist ausserdem, dass im Linksys (WRT54G) und im Siemens die Menüs völlig unterschiedlich sind und nahezu alles anders benannt ist. Da soll sich einer auskennen...
Der Siemens-Router hat zwar Signal gesendet, aber
1. bekam ich Verbindung, aber eben nur zum Router (Repeater) aber nicht weiter
2. reichte das Siemens-Router-Signal (als Repeater) bis kurz hinter das Garagentor, und dann war Ende.
Lösung:
Hab heute ein paar Meter Kabel gekauft und meinen Router (WRT54G) kurzerhand dort hin gestellt, wo der Siemens als Repeater hin sollte. Sprich - das DSL Modem blieb wo es ist (neben dem Telefonanschluss mitten in der Wohnung) und ist jetzt über ein laaaaanges Kabel mit dem Router verbunden, welcher an der Stirnseite zur Scheune am Fenster steht.
Ergebnis: Hab ein relativ gutes Signal kurz hinter dem Garagentor (dort wo das Siemens-Signal versagte) und sogar noch ein schwaches ca. 20 m innerhalb der Scheune hinter der nächsten Wand (wo der Laptop hin soll). Aussen im Freien (Scheunen-Rückseite) gehts noch ein bisschen besser als drinnen. Sind drinnen wie draussen so geschätzte 50 Meter vom Laptop zum Router. Aussen ist eine ganze Scheune dazwischen und innen ein paar Wände
Das Signal ist zwar noch stark genug, aber zwischendurch schwankts und verliert ab und zu mal die Verbindung. Heisst, ich werd den Router etwas höher stellen und alles störende dazwischen so gut wie möglich entfernen, um noch ein paar Meter als "Sicherheit" zu gewinnen. Dann steht einer guten Übertragung der Webcam nichts mehr im Wege
By the way: Weiss jemand zufällig auswendig, was ich am Router einstellen könnte, um an Reichweite zu gewinnen?
Vier Finger zum Gruß erhoben 
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)

