21.04.2007, 23:35 
		
	
	
		Bei gezogener Kupplung sollte sich das Hinterrad eigentlich drehen lassen, unabhängig davon, ob der Motor fest sitzt oder nicht.
Bist du sicher, dass du beim Überbrücken auch richtig Kontakt mit den Klemmen hattest? Ich hatte es ein paarmal, dass ich zwar dachte, ich hätte Kontakt, wenn ich die mal überbrückt hatte, aber manchmal musste ich ein wenig "probieren". Die Klemmen an meinem Starthilfekabel sind halt etwas klobig.
Was für Öl hast du denn drin? Ich hatte Probs mit der Kupplung und vollsynthetischem, die wollte dann anfangs auch nicht richtig trennen. Ich hab sie dann immer ein paarmal leer gezogen. Wie sieht es denn mit dem Notausschalter aus?
	
	
	
	
Bist du sicher, dass du beim Überbrücken auch richtig Kontakt mit den Klemmen hattest? Ich hatte es ein paarmal, dass ich zwar dachte, ich hätte Kontakt, wenn ich die mal überbrückt hatte, aber manchmal musste ich ein wenig "probieren". Die Klemmen an meinem Starthilfekabel sind halt etwas klobig.
Was für Öl hast du denn drin? Ich hatte Probs mit der Kupplung und vollsynthetischem, die wollte dann anfangs auch nicht richtig trennen. Ich hab sie dann immer ein paarmal leer gezogen. Wie sieht es denn mit dem Notausschalter aus?

 
