23.09.2021, 12:40
Und mit VHT habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Trotz penibler Einhaltung der Anleitung ist er am Krümmer wieder abgeblättert. Auf den Töpfen hält er super und hat auch einen schönen seidigen Glanz.
Den Motip Lack verwende ich schon seit Jahren, der hält am Krümmer gut, muss aber mal nachlackiert werden. Das mache ich dann im eingebautem Zustand. Liegt aber vielleicht auch daran, das meine Krümmer schon extrem rostig waren, quasi wie ein alter Autoauspuff. Aber über mind. 10 Jahre habe ich den Krümmer schon gerettet.
Flammspritzen ist natürlich die erste Wahl, ein Kollege hat letztens einen Krümmer für einen 4in1 keramikbeschichten lassen, das ist wohl wie Flammspritzen, kostet aber 250€. Das hat der Krümmer neu wohl auch mal gekostet.
Den Motip Lack verwende ich schon seit Jahren, der hält am Krümmer gut, muss aber mal nachlackiert werden. Das mache ich dann im eingebautem Zustand. Liegt aber vielleicht auch daran, das meine Krümmer schon extrem rostig waren, quasi wie ein alter Autoauspuff. Aber über mind. 10 Jahre habe ich den Krümmer schon gerettet.
Flammspritzen ist natürlich die erste Wahl, ein Kollege hat letztens einen Krümmer für einen 4in1 keramikbeschichten lassen, das ist wohl wie Flammspritzen, kostet aber 250€. Das hat der Krümmer neu wohl auch mal gekostet.