17.04.2007, 12:26
So Leute,
hab meine GPZ soweit wieder zusammengeflickt das ich Fahren kann. Optisch sieht sie zwar mieserabel aus aber sie fährt.
Leider sind die Drehzahlprobleme etc immernoch die selben.
Was ich bisher gemacht habe...
-Luftfilter geprüft, sauber
-Ansaugstutzen getauscht da einer eingerissen war
-Vergaser gereinigt neu abgedichtet.
-Sycron sind sie so halbwegs, getestet mit dem Ladedruckmeter ausm Auto, Test mit ordentlichen Messuhren folgt sobald ich die hab
-Schwimmerstand gecheckt, der linke ist genau an der Makierung zwischen Vergaserunterteil und -Mittelteil, der andre etwas höher.
-CO Schrauben sind beide 2 Umdrehungen draussen.
-Leerlauf ist bei etwa 1200 Touren
So nun schaff ich momentan nur meine 150 auf der Strecke mehr is nicht drin und da beginnt das quälen schon bei etwa 130-140 Sachen. Die Rucker sind beim Gaswegnehmen immernoch da beim durchqueren der 6t Touren, so als wenn man nochmal kurz den Gashahn aufreist. Im ersten und zweiten Gang zieht sie schön hoch doch beim 3 und höher wenn man den Gashahn aufreisst kommts mir so vor als wenn sie sich zwischen drin mal verschluckt.
So ihr Spezialisten sagt mal was, liegts an dem einen Vergaser, wo der Schimmerstand scheinbar etwas höher ist, (so 5mm) oder wegen dem Sycronisieren?
Und was sollt ich noch machen, checken etc?
MfG
BuLLDoGGe back on the Road
hab meine GPZ soweit wieder zusammengeflickt das ich Fahren kann. Optisch sieht sie zwar mieserabel aus aber sie fährt.
Leider sind die Drehzahlprobleme etc immernoch die selben.
Was ich bisher gemacht habe...
-Luftfilter geprüft, sauber
-Ansaugstutzen getauscht da einer eingerissen war
-Vergaser gereinigt neu abgedichtet.
-Sycron sind sie so halbwegs, getestet mit dem Ladedruckmeter ausm Auto, Test mit ordentlichen Messuhren folgt sobald ich die hab
-Schwimmerstand gecheckt, der linke ist genau an der Makierung zwischen Vergaserunterteil und -Mittelteil, der andre etwas höher.
-CO Schrauben sind beide 2 Umdrehungen draussen.
-Leerlauf ist bei etwa 1200 Touren
So nun schaff ich momentan nur meine 150 auf der Strecke mehr is nicht drin und da beginnt das quälen schon bei etwa 130-140 Sachen. Die Rucker sind beim Gaswegnehmen immernoch da beim durchqueren der 6t Touren, so als wenn man nochmal kurz den Gashahn aufreist. Im ersten und zweiten Gang zieht sie schön hoch doch beim 3 und höher wenn man den Gashahn aufreisst kommts mir so vor als wenn sie sich zwischen drin mal verschluckt.
So ihr Spezialisten sagt mal was, liegts an dem einen Vergaser, wo der Schimmerstand scheinbar etwas höher ist, (so 5mm) oder wegen dem Sycronisieren?
Und was sollt ich noch machen, checken etc?
MfG
BuLLDoGGe back on the Road