04.02.2020, 02:53
Ometa hat es richtig verstanden, es war nicht unfreundlich gemeint, aber ich kann lackieren
und ich kann folieren und mit diesem Hintergrundwissen habe ich den Beitrag geschrieben.
Natürlich kann man das auch anschummeln so das es fast nicht mehr zu sehen ist. Ich könnte
das, aber die wenigsten Lackierer würden das machen, weil abschleifen und neu lackieren für einen
Lackierer einfacher ist. Ich kenne hier einige und von denen würde es auch keiner machen.
Smart repair wäre noch eine Möglichkeit, aber auch das würde dein Budget sprengen, schätze ich mal.
Lack ist am Fahrzeug einfach das teuerste. Hab gerade am WE von einem Bekannten gehört, das
er für eine 3-farbige Lackierung 1.200.-€ bezahlt hat und das war schon ein Freundschaftspreis.
Bei einer GPZ ist quasi eine neue Lackierung schon ein wirtschaftlicher Totalschaden, oder die
Sache muss es einem einfach wert sein. Ich hab mal eine holländische Showlackierung der 70er
Jahre nachlackiert, weil sie verschraddelt und verbeult war. Dafür habe ich 100 Std. gebraucht,
eigentlich völliger Schwachsinn, aber auch nach 27 Jahren ist die Lackierung noch 1A und ein
Hingucker.
Du musst also irgendeine Kröte schlucken, sprich mit dem Kratzer leben, irgendwas drüber kleben,
oder Geld ausgeben für einen Lackierer.
Gruß c-de- ville
und ich kann folieren und mit diesem Hintergrundwissen habe ich den Beitrag geschrieben.
Natürlich kann man das auch anschummeln so das es fast nicht mehr zu sehen ist. Ich könnte
das, aber die wenigsten Lackierer würden das machen, weil abschleifen und neu lackieren für einen
Lackierer einfacher ist. Ich kenne hier einige und von denen würde es auch keiner machen.
Smart repair wäre noch eine Möglichkeit, aber auch das würde dein Budget sprengen, schätze ich mal.
Lack ist am Fahrzeug einfach das teuerste. Hab gerade am WE von einem Bekannten gehört, das
er für eine 3-farbige Lackierung 1.200.-€ bezahlt hat und das war schon ein Freundschaftspreis.
Bei einer GPZ ist quasi eine neue Lackierung schon ein wirtschaftlicher Totalschaden, oder die
Sache muss es einem einfach wert sein. Ich hab mal eine holländische Showlackierung der 70er
Jahre nachlackiert, weil sie verschraddelt und verbeult war. Dafür habe ich 100 Std. gebraucht,
eigentlich völliger Schwachsinn, aber auch nach 27 Jahren ist die Lackierung noch 1A und ein
Hingucker.
Du musst also irgendeine Kröte schlucken, sprich mit dem Kratzer leben, irgendwas drüber kleben,
oder Geld ausgeben für einen Lackierer.
Gruß c-de- ville