Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Zylinderkopfdichtung undicht.
#4
Ein Montagefehler kann immer passieren, auch wenn ich Zylinderkopfdichtungen schon zig mal
neu eingebaut habe. Auf der anderen Seite arbeite ich in Ruhe und sehr genau. Die Idee mit
dem Öl stimmt, da hatte ich noch nicht drüber nachgedacht, das kann auch aus der Ventil-
deckeldichtung kommen. Ich werde den Kopf wieder abbauen, auf Gefrickel habe ich keine
Lust, die Maschine soll zuverlässig laufen. Vielleicht sehe ich ja was und wenn nicht muss ich
eben noch genauer arbeiten. Eigentlich sollte das Projekt zu Weihnachten beendet sein und 
dabei hat bisher alles so gut geklappt. Aber ich habe jetzt ja 2 Wochen frei. Ich werde berichten.

@Ometa - ja, die Ordnung ist oft auch mit dem Platz verbunden, das kenne ich noch von früher.
Da kann ich inzwischen nicht mehr klagen, ich habe das Glück 200 qm für sammeln und Schrauberei
zu haben + dazu noch einen Keller mit 60 qm und Regalen bis unter die Decke für Teile. Aber ich habe
auch Tonnen an Ersatzteilen und da ich mal Lagerkisten ergattern konnte habe ich eine wirklich gute
Ordnung und finde Teile sofort. Setzt natürlich auch voraus, das man die Teile auch immer schön
wegsortiert. 
Mit Zubehör-Dichtsätzen hab ich eigentlich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, auch nicht
mit Dichtringen. Wobei ich bei der Überholung des 900er Motors auf Empfehlung meines Kawasaki-
Händlers, original Schaftdichtungen verbaut habe, er meinte die würden die Ventile in den doch
schon etwas verschlissenen Auslassventilführungen etwas stabiler führen. Der Motor hat seitdem
unauffällige 107.000 km gelaufen, hat sich demnach gelohnt für Schaftdichtungen mehr zu bezahlen
als für den kompletten Motordichtsatz.

Gruß c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neue Zylinderkopfdichtung undicht. - von c-de-ville - 23.12.2019, 11:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste