22.05.2019, 08:25
5W40 Autoöl vollsynthetik fahre ich, ohne jaso Zusätze, bei mir hält die Kupplung trotz 108000 auf der Uhr.
Man kann druchaus vollsynthetisches Öl probieren, wenn die Kupplung dann rutschen sollte, dann wechselt man eben wieder zurück auf mineralisches oder Jaso Öl.
Kaputt gehen kann da nix. Von einem möglcihen Kupplungsrutschen mal abgesehen ist Synthetik Öl in allen belangen besser als mineralisches.
Besonders was die Notlaufeigenschaft angeht.
Man kann druchaus vollsynthetisches Öl probieren, wenn die Kupplung dann rutschen sollte, dann wechselt man eben wieder zurück auf mineralisches oder Jaso Öl.
Kaputt gehen kann da nix. Von einem möglcihen Kupplungsrutschen mal abgesehen ist Synthetik Öl in allen belangen besser als mineralisches.
Besonders was die Notlaufeigenschaft angeht.
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!