23.10.2018, 11:25
Das Problem ist, das das Ethanol eine Langzeitwirkung hat und sich Gummi
und Kunststoffe dadurch verändern können. Beobachtet habe ich das die
Benzinschläuche mit der Zeit undicht werden, die quellen einfach auf und
sitzen dann nicht mehr stramm auf dem Röhrchen vom Benzinhahn. Man
merkt es daran, das Benzin ausschwitzt. Ich hab auch schon neue Benzin-
schläuche verwendet, die eigentlich Ethanol verträglich sein müssten, aber
auch da passiert es nach längerer Zeit. Das kann schon 1 Jahr oder länger
dauern, ich hab es gerade erst gehabt. Da ich Schläuche aus dem KFZ-Zubehör
verwende, die eine Kennzeichnung aufgedruckt haben weiß ich auch, das ich da
nicht irgendwas eingebaut habe. An Vergaserinnereien oder Ansauggummis
hab ich bei keiner meiner Maschinen eine Veränderung festgestellt.
Gruß c-de-ville
und Kunststoffe dadurch verändern können. Beobachtet habe ich das die
Benzinschläuche mit der Zeit undicht werden, die quellen einfach auf und
sitzen dann nicht mehr stramm auf dem Röhrchen vom Benzinhahn. Man
merkt es daran, das Benzin ausschwitzt. Ich hab auch schon neue Benzin-
schläuche verwendet, die eigentlich Ethanol verträglich sein müssten, aber
auch da passiert es nach längerer Zeit. Das kann schon 1 Jahr oder länger
dauern, ich hab es gerade erst gehabt. Da ich Schläuche aus dem KFZ-Zubehör
verwende, die eine Kennzeichnung aufgedruckt haben weiß ich auch, das ich da
nicht irgendwas eingebaut habe. An Vergaserinnereien oder Ansauggummis
hab ich bei keiner meiner Maschinen eine Veränderung festgestellt.
Gruß c-de-ville

