30.09.2018, 21:29
Wollte heute nen Reifen mit meinem No-Name-Baumarkt-Kompressor auffüllen. Das 24L-8bar-Maschinchen rattert unentwegt...
Irgendwo drückt es Luft raus. Hab nicht weiter geforscht. Das Ding hat ~20 Jahre auf dem Buckel, hatte wahrscheinlich noch nen DM-Preis von 150 und jetzt soll was Neues her.
Im Grunde habe ich nur Reifen damit gefüllt und PC-Innereien ausgeblasen.
Ich würde jetzt gerne auf eine Nummer größer gehen (50L, 10 bar), weil das Kesselchen war schon was schwach.
Soll ich wieder einfach so ein Einhell, Scheppach (und inzwischen auch Metabo) Billigheimer Baumarkt-Gerät setzen, für die nächsten 10-15-20 Jahre, oder gibt es da eine Empfehlung?
Wichtig sind mir solide Standard-Anschlüsse, so dass man auch "besseres" Zubehör zukaufen kann (also Kompatibilität).
Preisvorstellung besser 300, als 500 (je nach dem).
Irgendwo drückt es Luft raus. Hab nicht weiter geforscht. Das Ding hat ~20 Jahre auf dem Buckel, hatte wahrscheinlich noch nen DM-Preis von 150 und jetzt soll was Neues her.
Im Grunde habe ich nur Reifen damit gefüllt und PC-Innereien ausgeblasen.
Ich würde jetzt gerne auf eine Nummer größer gehen (50L, 10 bar), weil das Kesselchen war schon was schwach.
Soll ich wieder einfach so ein Einhell, Scheppach (und inzwischen auch Metabo) Billigheimer Baumarkt-Gerät setzen, für die nächsten 10-15-20 Jahre, oder gibt es da eine Empfehlung?
Wichtig sind mir solide Standard-Anschlüsse, so dass man auch "besseres" Zubehör zukaufen kann (also Kompatibilität).
Preisvorstellung besser 300, als 500 (je nach dem).
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".