10.09.2018, 17:25
Ich würde alles mal einstellen, das ist einfach besser und ist ja auch nach Inspektionsplan so vorgesehen.
Also Ventile einstellen, Kerzen mal ansehen und eventuell wechseln. Iridium kann man machen, muss man aber nicht, ich
habe im Moped noch nie welche gefahren und Joe ist der einzige den ich kenne, der drauf schwört. Alle anderen die sie mal
probiert haben konnten weder negativ noch positiv berichten.
Den Sprit aus den Schwimmerkammern würde ich mal ablassen und in einem weißen Deckel auffangen, dann sieht man ob
Dreck drin ist. Ist Dreck drin, mal einen Magneten rein halten und prüfen ob er magnetisch ist. Das kann auf einen verrosteten
Tank hin deuten. Nach einer Tankfüllung mal wieder ablassen und schauen ob wieder was drin ist. Vergaserreiniger wurde ja
schon erwähnt, kann ich nur empfehlen. Genau so kann ich empfehlen die Vergaser nicht auszubauen, denn bei den Meisten,
nicht so erfahrenen Schraubern gehen die Probleme danach erst richtig los.
Was Du mit "in den Zylinder gucken" meinst, wird eine gläserne Zündkerze sein. Das war mal Ende der 70er Jahre die super
Erfindung aus Amerika. Die zeigt aber nur die Verbrennung ohne Last an. Ich kenne Leute die auch eine haben und wohl auch
mal benutzen. Kenne aber andere, eigentlich die Leute, die richtig Ahnung von der Technik haben, die meinen es sei Unfug,
denn wer sich mit Motoren auskennt, der braucht das nicht. Ich hab so eine Kerze in Betrieb auch mal gesehen, fand es aber
auch nicht so toll, weil die Farben doch nicht so klar zu erkennen waren um eine Aussage zu treffen und hab mir deshalb keine
angeschafft, ich mach´s nach wie vor klassisch mit den bekannten Einstellwerkzeugen. Bis jetzt habe ich damit noch jeden Motor
zum optimalen Lauf bekommen. Erfahrung, Feingefühl und Gehör sind aber ebenso wichtig. Wenn man nicht weiß was man da
macht, dann nützt auch das beste Werkzeug nix, genau so, wenn man nicht weiß wie es sich anhören muss. Das dauert einfach
und ist auch mit Fehlern und Niederlagen verbunden, aber daraus lernt man am Besten.
Gruß c-de-ville
Also Ventile einstellen, Kerzen mal ansehen und eventuell wechseln. Iridium kann man machen, muss man aber nicht, ich
habe im Moped noch nie welche gefahren und Joe ist der einzige den ich kenne, der drauf schwört. Alle anderen die sie mal
probiert haben konnten weder negativ noch positiv berichten.
Den Sprit aus den Schwimmerkammern würde ich mal ablassen und in einem weißen Deckel auffangen, dann sieht man ob
Dreck drin ist. Ist Dreck drin, mal einen Magneten rein halten und prüfen ob er magnetisch ist. Das kann auf einen verrosteten
Tank hin deuten. Nach einer Tankfüllung mal wieder ablassen und schauen ob wieder was drin ist. Vergaserreiniger wurde ja
schon erwähnt, kann ich nur empfehlen. Genau so kann ich empfehlen die Vergaser nicht auszubauen, denn bei den Meisten,
nicht so erfahrenen Schraubern gehen die Probleme danach erst richtig los.
Was Du mit "in den Zylinder gucken" meinst, wird eine gläserne Zündkerze sein. Das war mal Ende der 70er Jahre die super
Erfindung aus Amerika. Die zeigt aber nur die Verbrennung ohne Last an. Ich kenne Leute die auch eine haben und wohl auch
mal benutzen. Kenne aber andere, eigentlich die Leute, die richtig Ahnung von der Technik haben, die meinen es sei Unfug,
denn wer sich mit Motoren auskennt, der braucht das nicht. Ich hab so eine Kerze in Betrieb auch mal gesehen, fand es aber
auch nicht so toll, weil die Farben doch nicht so klar zu erkennen waren um eine Aussage zu treffen und hab mir deshalb keine
angeschafft, ich mach´s nach wie vor klassisch mit den bekannten Einstellwerkzeugen. Bis jetzt habe ich damit noch jeden Motor
zum optimalen Lauf bekommen. Erfahrung, Feingefühl und Gehör sind aber ebenso wichtig. Wenn man nicht weiß was man da
macht, dann nützt auch das beste Werkzeug nix, genau so, wenn man nicht weiß wie es sich anhören muss. Das dauert einfach
und ist auch mit Fehlern und Niederlagen verbunden, aber daraus lernt man am Besten.
Gruß c-de-ville