25.07.2018, 12:09
Weiter geht's mit der lieben Abby
Nachdem die Gute nun zwei Jahre abgemeldet war, geht es jetzt langsam Schritt für Schritt wieder voran. Wie es die Zeit erlaubt mach ich die Kleine wieder gängig.
An den letzten zwei Abenden ging es der Gabel an den Kragen. Sie hat jetzt neues Öl, neue Gabelsimmerringe, neue Faltenbälge und progressive Federn.
Die Plörre war tiefschwarz und hat gestunken wie sau.
Jetzt schaut es wieder besser aus
[Bild: http://www.bilder-upload.eu/thumb/c352a6-1532513102.jpg]
Öl ablassen, dann Stopfen runter drücken und den Sicherrungsring rausnehmen, alte Feder entfernen, untere und obere Gabelbrücke lösen, Gabelholm rausziehen.
[Bild: http://www.bilder-upload.eu/thumb/b1c381-1532513154.jpg]
Dann die Staubkappe entfernen, Gabelsimmerring rausnehmen; Sicherrungsring nicht vergessen.
Alles sauber machen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzten.
[Bild: http://www.bilder-upload.eu/thumb/910a8e-1532513290.jpg]
Die progressiven sind etwas länger :
[Bild: http://www.bilder-upload.eu/thumb/25387b-1532513318.jpg]
Sieht auf jeden Fall besser aus als das freundlichen Schwarz ;
[Bild: http://www.bilder-upload.eu/thumb/5bac00-1532513358.jpg]
Wieder alles da wo es hingehört.
Füllstand vorerst nach Werkstatthandbuch. Das muss ich dann unterm Fahren anpassen…
To dos:
- Vergaser neu abdichten
- neue Batterie
- den Elektrik-Fehler finden
- neue Sitzbank
Dann frischer TÜV und wieder anmelden.
Mal gucken, ob das diese Saison noch klappt, ich bezweifele es ja

Nachdem die Gute nun zwei Jahre abgemeldet war, geht es jetzt langsam Schritt für Schritt wieder voran. Wie es die Zeit erlaubt mach ich die Kleine wieder gängig.
An den letzten zwei Abenden ging es der Gabel an den Kragen. Sie hat jetzt neues Öl, neue Gabelsimmerringe, neue Faltenbälge und progressive Federn.
Die Plörre war tiefschwarz und hat gestunken wie sau.
Jetzt schaut es wieder besser aus

[Bild: http://www.bilder-upload.eu/thumb/c352a6-1532513102.jpg]
Öl ablassen, dann Stopfen runter drücken und den Sicherrungsring rausnehmen, alte Feder entfernen, untere und obere Gabelbrücke lösen, Gabelholm rausziehen.
[Bild: http://www.bilder-upload.eu/thumb/b1c381-1532513154.jpg]
Dann die Staubkappe entfernen, Gabelsimmerring rausnehmen; Sicherrungsring nicht vergessen.
Alles sauber machen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzten.
[Bild: http://www.bilder-upload.eu/thumb/910a8e-1532513290.jpg]
Die progressiven sind etwas länger :

[Bild: http://www.bilder-upload.eu/thumb/25387b-1532513318.jpg]
Sieht auf jeden Fall besser aus als das freundlichen Schwarz ;

[Bild: http://www.bilder-upload.eu/thumb/5bac00-1532513358.jpg]
Wieder alles da wo es hingehört.
Füllstand vorerst nach Werkstatthandbuch. Das muss ich dann unterm Fahren anpassen…
To dos:
- Vergaser neu abdichten
- neue Batterie
- den Elektrik-Fehler finden
- neue Sitzbank
Dann frischer TÜV und wieder anmelden.
Mal gucken, ob das diese Saison noch klappt, ich bezweifele es ja

Liebe Gruesse
Velocity
_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)
Velocity
_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)