04.04.2018, 23:05
Ich sag mal: sie schaden nicht. Wahrscheinlich können bis zu einem bestimmten Verhältnis Wasser binden und lösen andere Verbindungen auf. Aber einen Krümel Dreck in einer Düse lösen sie auch nicht in Luft auf.
Wenn es sowas gäbe, dann wäre sowas ja schon im Benzin drin...
Wenn du sagst, dass du Schrauberanfänger bist, dann wäre die sinnvollste Investition eine Tüte Zeit und eine Handvoll Mut und du baust einfach mal den Vergaser aus. Erfahrung ist unbezahlbar und Spass macht es außerdem.
Ich war anfangs auch sehr ängstlich. Aber deshalb kannst du mir glauben, es ist ein wahnsinnig tolles Gefühl, sich zu überwinden und nach getaner Arbeit auf sein Werk zu blicken! Und nach dem 3. Vergaseraus- und Einbau kannst du hier den Neuen deine Tipps geben. Das ist noch viel geiler!
Alles was du brauchst, ist etwas Geduld für die Gaszüge. Die sind etwas fummelig aus- und einzuhängen.
Aber das ist auch alles.
Als erstes machst du die Deckel des Luftfilters ab. Dadurch bekommt der Luftfilterkasten etwas Spiel.
Dann schiebst du die Federn von den Gummistutzen nach hinten.
Dann löst du die Schellen um die anderen Gummistutzen großzügig und schon kannst du den Vergaser rauswackeln.
Die Gaszüge fummel ich bei eingebautem Vergaser mit einem Schrauberzieher raus. Es geht aber auch, wenn der Vergaser schon raus ist (finde ich aber umständlicher). Dabei darf man anfangs ruhig fluchen.
Nach dem 3. Mal fluppt das aber.
Ist wie beim ersten GV
Wenn es sowas gäbe, dann wäre sowas ja schon im Benzin drin...
Wenn du sagst, dass du Schrauberanfänger bist, dann wäre die sinnvollste Investition eine Tüte Zeit und eine Handvoll Mut und du baust einfach mal den Vergaser aus. Erfahrung ist unbezahlbar und Spass macht es außerdem.
Ich war anfangs auch sehr ängstlich. Aber deshalb kannst du mir glauben, es ist ein wahnsinnig tolles Gefühl, sich zu überwinden und nach getaner Arbeit auf sein Werk zu blicken! Und nach dem 3. Vergaseraus- und Einbau kannst du hier den Neuen deine Tipps geben. Das ist noch viel geiler!
Alles was du brauchst, ist etwas Geduld für die Gaszüge. Die sind etwas fummelig aus- und einzuhängen.
Aber das ist auch alles.
Als erstes machst du die Deckel des Luftfilters ab. Dadurch bekommt der Luftfilterkasten etwas Spiel.
Dann schiebst du die Federn von den Gummistutzen nach hinten.
Dann löst du die Schellen um die anderen Gummistutzen großzügig und schon kannst du den Vergaser rauswackeln.
Die Gaszüge fummel ich bei eingebautem Vergaser mit einem Schrauberzieher raus. Es geht aber auch, wenn der Vergaser schon raus ist (finde ich aber umständlicher). Dabei darf man anfangs ruhig fluchen.

Ist wie beim ersten GV

Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".