Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
So sollte das Ölsieb nicht aussehen
#8
@Janifis - die Öldruckkontrolleuchte ging nicht an, funktioniert aber.

@Rubino - das mit dem Unterdruckschlauch habe ich mir gleich notiert, das werde ich prüfen.
                  Der linke Zylinder war´s jedenfalls.

@Joe - das Ölsieb würde ich mir auf jeden Fall mal ansehen, ist ja keine aufwändige Arbeit.
             Ich kann nur von der 900er berichten und da sehen die Ölsiebe meist ähnlich aus,
             oft sind sie mit Dichtmasse verklebt, die bei irgendwelchen Reparaturen zu reichlich
             eingesetzt wurde. Warum soll es bei der 500er anders sein.
             Bei meiner 900er sah das Ölsieb auch ähnlich aus als ich den Motor zerlegt hatte,
             jetzt hat er schon wieder 94.000 km gelaufen und bei 100.000 km werde ich mir das
             Ölsieb mal wieder anschauen. Da ich immer regelmäßig Ölwechsel gemacht und gutes Öl
             verwendet habe, sowie mit dem Einsatz der Dichtmasse beim Zusammenbau sehr sparsam
             war, bin ich mal gespannt, was da so im Ölsieb hängen geblieben ist. Wäre jedenfalls 
             beruhigend, wenn man von guter Pflege auf ein sauberes Sieb schließen kann.

Gruß c-de-ville

P.S.: anbei mal ein paar Bilder vom Schaden, die Laufbahn sieht im Original besser aus, ob sie noch
        ok ist werden wir nach dem honen und vermessen sehen.

        Schon mal vorab, falls benötigt, hat jemand eine Adresse für Kolben im Übermaß?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: So sollte das Ölsieb nicht aussehen - von Janifis - 13.06.2017, 17:53
RE: So sollte das Ölsieb nicht aussehen - von c-de-ville - 14.06.2017, 11:21
RE: So sollte das Ölsieb nicht aussehen - von dirk139 - 15.12.2017, 17:13
RE: So sollte das Ölsieb nicht aussehen - von dirk139 - 15.12.2017, 20:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste