Ich meine, dass die beschriftet sind. Steht da noch mehr drauf, als nur "Wirth"?
Ich hab nix zum messen hier und baue jetzt nicht extra deshalb aus
.
Die ABE ist allgemein gehalten und da werden immer mehrere (oder sogar alle) Modelle, für die Wirth federn herstellt, angegeben.
Wenn du im Shop suchst, findest du die Nummer 3008 für das A-Modell,
für das D-Modell wird 5010 angegeben. Das mal so als Anhaltspunkt.
Allein die verschiedene Fahrwerksgeometrie von A- und D-Modell lässt vermuten, dass die Federn nicht gleich sind (ich weiß aber dazu nix).
Bekommste die denn garnicht in den Holm reini?
Bloß andere Maße heißt nicht unbedingt, dass die Feder nicht doch passt, wenn ich mich recht erinnere sind die Federn auch kürzer als die Originalen.
Ich hab nix zum messen hier und baue jetzt nicht extra deshalb aus

Die ABE ist allgemein gehalten und da werden immer mehrere (oder sogar alle) Modelle, für die Wirth federn herstellt, angegeben.
Wenn du im Shop suchst, findest du die Nummer 3008 für das A-Modell,
für das D-Modell wird 5010 angegeben. Das mal so als Anhaltspunkt.
Allein die verschiedene Fahrwerksgeometrie von A- und D-Modell lässt vermuten, dass die Federn nicht gleich sind (ich weiß aber dazu nix).
Bekommste die denn garnicht in den Holm reini?
Bloß andere Maße heißt nicht unbedingt, dass die Feder nicht doch passt, wenn ich mich recht erinnere sind die Federn auch kürzer als die Originalen.
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch