15.05.2016, 11:09
Hi Bulli, hab mal nachgeschaut wie ich den Filter an meiner einen A verbaut habe.
Der sitzt senkrecht zwischen den beiden Versagern und dem LuFi, da ist gerade genau Platz für nen moderaten Filter
))
Der Schlauch vom Benzinhahn geht dann horinzontal auf den Filter, eher leicht fallend.
So hat es bei mir dann letztendlich funktioniert, und bisher nach 15tkm keine Probleme.
Wie schon beschrieben, beim Umschalten auf Reserve dauert es etwas länger bis der Sprit wieder da ist... wenn ich zu spät umschalte geht sie ganz aus erstmal....
Aber funktioniert
))
Und falls Du sie mal auf die Weise leergefahren hast..... bevor Du ewig leierst....einmal kräftig in den Versagerüberlauf pusten ( das ist das normalerweise transparente Schläuchchen das da runterhängt) bis es im Tank blubbert. Dann läuft sie wieder.
Jetzt frag mich aber net warum das funktioniert
))) Hat mich aber in der Versuchsphase ein paarmal auf der Autobahn gerettet
))
Der sitzt senkrecht zwischen den beiden Versagern und dem LuFi, da ist gerade genau Platz für nen moderaten Filter

Der Schlauch vom Benzinhahn geht dann horinzontal auf den Filter, eher leicht fallend.
So hat es bei mir dann letztendlich funktioniert, und bisher nach 15tkm keine Probleme.
Wie schon beschrieben, beim Umschalten auf Reserve dauert es etwas länger bis der Sprit wieder da ist... wenn ich zu spät umschalte geht sie ganz aus erstmal....
Aber funktioniert

Und falls Du sie mal auf die Weise leergefahren hast..... bevor Du ewig leierst....einmal kräftig in den Versagerüberlauf pusten ( das ist das normalerweise transparente Schläuchchen das da runterhängt) bis es im Tank blubbert. Dann läuft sie wieder.
Jetzt frag mich aber net warum das funktioniert


GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!