26.04.2016, 10:06
Bedenke aber auch, dass alle Voraussetzungen gleichzeitig vorliegen müssen, also mehr als 50kw, mehr als 180kg Leergewicht und mehr als 600 bzw. 595 ccm…
Die CBF 500 ist damit auch kein taugliches Prüfungsfahrzeug.
Wo kein Kläger da kein Richter. Heißt wenn alles gut geht, is es egal, aber offensichtlich scheint das bei euch ja nicht so zu laufen. Ich würde die Fahrschule jetzt noch wechseln!
Wenn der Prüfer vom TüV nachher am Prüfungstag sagt: ähm sorry aber das is keine 600er und damit können wir keine Prüfung fahren, hastn richtiges Problem und es steht ja schon einiges an Geld auf dem Spiel.
Der Stress geht auch dann erst richtig los: fällt die Prüfungsgebühr an? Zahlt sie der Fahrlehrer freiwillig oder stellt er sie euch in Rechnung? Wie holst Du Dir das ganze Geld zurück wenn er dann keine Maschine hätte? Auf welcher Maschine wird jetzt die Prüfung gefahren und wie gut kommt Dein Mann mit der (spontan) zurecht?
Meine Meinung: Es klingt nach nem sinkenden Schiff… aussteigen solange es geht!
Die CBF 500 ist damit auch kein taugliches Prüfungsfahrzeug.
Wo kein Kläger da kein Richter. Heißt wenn alles gut geht, is es egal, aber offensichtlich scheint das bei euch ja nicht so zu laufen. Ich würde die Fahrschule jetzt noch wechseln!
Wenn der Prüfer vom TüV nachher am Prüfungstag sagt: ähm sorry aber das is keine 600er und damit können wir keine Prüfung fahren, hastn richtiges Problem und es steht ja schon einiges an Geld auf dem Spiel.
Der Stress geht auch dann erst richtig los: fällt die Prüfungsgebühr an? Zahlt sie der Fahrlehrer freiwillig oder stellt er sie euch in Rechnung? Wie holst Du Dir das ganze Geld zurück wenn er dann keine Maschine hätte? Auf welcher Maschine wird jetzt die Prüfung gefahren und wie gut kommt Dein Mann mit der (spontan) zurecht?
Meine Meinung: Es klingt nach nem sinkenden Schiff… aussteigen solange es geht!
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch