05.07.2015, 03:55
Gute Frage.
Soll man sich bei der Hitze den gleichen Sicherheitsansprüchen zur Kleidung unterwerfen, oder schließt das eine längere Fahrt dadurch aus, weil man durch die sichere Kleidung in Summe mit der Hitze das Risiko einer körperlichen Beeinträchtigung Vorschub leistet?
Will sagen: trage ich die volle Montur bei Hitze, werde ich schneller zum Risiko, weil mein Hirn weich gekocht wird, oder fahr ich in T-Shirt und Shorts, damit ich fit für eine verantwortungsvolle Tour bin.
Mir stellt sich die Frage nicht zwingend, da ich auch über einen klimatisierten PKW verfüge und somit nicht in Bedrängnis geraten würde.
Aber was soll der tun, der nur das Mopped hat?
Fällt mir schwer, mich da fest zu legen.
Soll man sich bei der Hitze den gleichen Sicherheitsansprüchen zur Kleidung unterwerfen, oder schließt das eine längere Fahrt dadurch aus, weil man durch die sichere Kleidung in Summe mit der Hitze das Risiko einer körperlichen Beeinträchtigung Vorschub leistet?
Will sagen: trage ich die volle Montur bei Hitze, werde ich schneller zum Risiko, weil mein Hirn weich gekocht wird, oder fahr ich in T-Shirt und Shorts, damit ich fit für eine verantwortungsvolle Tour bin.
Mir stellt sich die Frage nicht zwingend, da ich auch über einen klimatisierten PKW verfüge und somit nicht in Bedrängnis geraten würde.
Aber was soll der tun, der nur das Mopped hat?
Fällt mir schwer, mich da fest zu legen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".