28.05.2015, 14:40 
		
	
	(28.05.2015, 14:04)luggl23 schrieb:
- Hier lese ich immer wieder was von €70,- für den With-Federsatz (inkl. Öl). Wo zum Teufel gibt's den so billig? (btw: With gibt's inzwischen auch mit ABE)
 
- Beim Einfüllen des Öls, zählt am Ende die Höhe des Luftpolsters und nicht die Menge an Öl, oder?!
 
- Ich habe irgendwo gelesen, dass für den progressiven Federsatz ein höherviskoses Öl empfohlen wird. Also SAE 15 statt SAE 10. Seht ihr das genauso? (Ich wiege ca. 75kg und habe eine leichtgewichtige Sozia)
 
Schau auch mal nach Promoto-Gabelfedern, ist die Billigmarke von Wilbers und such mal nach WiRth mit "r".
Luftpolster ist genauer, wenn die Gabel nicht richtig leer ist, d.h. wenn man keine Zeit hat die Gabel "ausbluten" zu lassen.
Ist das Gabelöl abgelassen (über Nacht), bis nichts mehr raustropft, sollte in beiden Holmen noch eine min. Restölmenge sein,
die man aber vernachlässigen kann. Bei ausgebauter und völlig entleerter Gabel braucht man natürlich auch nur die angegebene
Ölmenge einfüllen.
Bei progressiven Federn würde ich erst einmal der Empfehlung des Lieferanten folgen und das entsprechende Öl einfüllen.
Erfahrungsgemäß ist dünneres Öl (niedrigviskoses Öl) besser, denn die Gabel wird durch die Federn härter, wenn sich dazu
noch dickeres Öl durch die feinen Bohrungen zwängen muss wird die Gabel nochmals härter und erst recht, wenn das Kampfgewicht
im unteren Bereich liegt.
Gruß c-de-ville

