21.05.2015, 22:06
Ah cool, sowas fehlt auf jeden Fall noch, kann man ja wirklich häufig mal brauchen. Warum auch immer ich den Wera Schraubendreher nich drunterbekommen hatte...Er passt jedenfalls doch. 1/2 Umdrehung weiter raus auf 2 1/4 schafft beim knallen keine Abhilfe, wird nur minimal besser, aber das kann auch daran liegen, dass es heute kühler war. Gemischschraube kommt also wieder rein.
Es sind übrigens beide Pötte an der selben stelle, am Übergang vom schwarz lackierten Stutzen zum silbernen Blech auf der Unterseite wie aufm Foto oben. geknipst, Ist auch etwas rußig da (schätze mal Flammen vom Knall).
Ich probiere als Notlösung für den Übergang das Kaltmetall, bin aber kaum zuversichtlich. Muss dann geschweißt werden. Was für ein Material ist das? Beides Stahlblech?
Ginge das eigentlich auch mit Löten? Also so nem Bunsenbrenner und dann Silberlot (670 Grad sollten ja reichen) oder so?
Es sind übrigens beide Pötte an der selben stelle, am Übergang vom schwarz lackierten Stutzen zum silbernen Blech auf der Unterseite wie aufm Foto oben. geknipst, Ist auch etwas rußig da (schätze mal Flammen vom Knall).
Ich probiere als Notlösung für den Übergang das Kaltmetall, bin aber kaum zuversichtlich. Muss dann geschweißt werden. Was für ein Material ist das? Beides Stahlblech?
Ginge das eigentlich auch mit Löten? Also so nem Bunsenbrenner und dann Silberlot (670 Grad sollten ja reichen) oder so?
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch