15.05.2015, 07:10
(15.05.2015, 00:10)Hannes500 schrieb: Dazu kommt, dass es beim Gaswegnehmen knallt, wenn ich den Powerbereich von 8000 abwärts verlasse, vielleicht hat das ja auch damit zu tun, leider ist aber auch seit meinem Sturz der linke Endtopf beim Übergang von Schwarz zu Silber innen weiter eingedellt als außen und hat einen minimalen Spalt, jedenfalls kommt da Luft raus. Das ist aber heute nicht Thema gewesen.
Das hat nicht nur "vielleicht", sondern sogar mit ziemlicher Sicherheit etwas damit zu tun.
Ein undichter Auspuff ist nicht nur ein akustischer Schönheitsfehler, sondern hat auch negativen Einfluss auf die Leistungsentfaltung.
(15.05.2015, 00:10)Hannes500 schrieb: und in der Mitte passt es "ungefähr", was bei den genauen mm Angaben, die es dafür gibt, auch nicht wirklich hilft:
In der Mitte muss es logischer Weise ja auch gemessen werden.

Kannst es auf der Werkbank ja jetzt noch mal nachkontrollieren.
(15.05.2015, 00:10)Hannes500 schrieb: An der Umlenkung hat es immer ne gründliche Portion Rostschutz. Kommt aus der Airbox und die bekommt es von der Kurbelwellengehäuseentlüftung. Mein Ölstand ist aktuell relativ hoch trotz Nachkippen von nur 3L (steht jetzt am Max-Strich) und war am Ende der letzten Saison (auch wegen Ölverlust usw.) gerade noch so bei Minimum.
Nicht gut, ist ein Zeichen von verschlissenen Kolben oder Kolbenringen.
(15.05.2015, 00:10)Hannes500 schrieb: Tolle konstruktion, weil der Sabsch nicht in den Luftfilter geht, aber wird das nich auch angesaugt und mitverbrannt? Hat da jemand ne Lösung oder lasst ihr das wie es ist?
Der Öldampf aus dem Motor soll auch nicht durch den Luftfilter gehen, der würde dadurch mit der Zeit zu ölig werden.
(15.05.2015, 00:10)Hannes500 schrieb: Meine Gemischschraube ist minimal mehr als 1 3/4 Umdrehungen herausgedreht. Kann das trotzdem passen, auch wenn 2-2 1/2 als "Grundeinstellung" gilt, oder läuft sie dann immer zu mager?
Immerhin mal aufgemacht, was man schon aufmachen kann:
1 3/4 Umdrehungen ist die "Grundeinstellung" laut Werkstatthandbuch!

(15.05.2015, 00:10)Hannes500 schrieb: Selbst Hand anlegen kann ich knicken. Ich hätte ja gesagt ich steig um - auf Messinghülsen, aber natürlich sind alle Bohrungen außen plan, aber innen nicht. Hm mal bisl grübeln. Kann das von euch jemand zu machen? Meinen Freundlichen werde ich zur Sicherheit auch mal befragten.
Mach das Loch mit Kaltmetall zu, und fertig.
Wegen der verschieden schwergängigen Schiebern würde ich auch mal die Federlängen vergleichen, hab da schon so einiges gesehen...

Grüße, rex