Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlwasser dreckig wie Ockerschlamm - weshalb?
#1
Moin Leute,

ich frage mal in die Runde, weil ich so etwas noch nicht erlebt habe.

Und zwar wollte ich das Kühlwasser kontrollieren und habe auch gleich mal den Frostschutz gemessen.
Also Schlauch in den Behälter - angesaugt und - ich kann die Skala nicht mehr erkennen. Eine dreckig 
braungelborange Soße, die aussieht wie Ockerschlamm soll das Kühlwasser sein, sowas habe ich noch
NIE gesehen.
Als ich die Maschine gekauft habe, der Motor war gerade repariert und noch nicht wieder gefahren worden,
der Vorbesitzer hat ihn nicht mehr zum Laufen bekommen, da war das Kühlmittel neongelb und sauberer als
sauber. Sowas hatte ich bis dahin auch noch nicht gesehen. Irgendwann nach ca. 5000 km habe ich Ventile 
eingestellt und dazu natürlich das Kühlwasser abgelassen, es war immer noch neongelb. Jetzt nach 10.000
weiteren km dieses Ergebnis.

Hat jemand dafür eine Erklärung weil er schon ähnliches erlebt hat?

Ich weiß nicht, wo dieser Dreck bei einem Alu-Motor her kommen sollte. Ich hab in der Vergangenheit
auch keine Probleme mit dem Kühlsystem gehabt, weder Überhitzung noch Kühlmittelverlust.
Inzwischen habe ich bestimmt 10x das Kühlsystem befüllt, den Motor laufen lassen und das Kühlwasser 
wieder abgelassen. Inzwischen ist das Wasser schon fast klar, aber richtig sauber immer noch nicht.

Einer ne Idee?

Noch ne Frage: welches Frostschutzmittel würdet ihr nehmen blau oder rot?
Habe beides da und ist auch beides für Alu-Motoren. In der 900er fahre ich das Blaue.

Gruß c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kühlwasser dreckig wie Ockerschlamm - weshalb? - von c-de-ville - 24.03.2015, 02:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste