18.01.2015, 21:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2015, 21:22 von flitzdüse89.
Bearbeitungsgrund: Link repariert
)
Hallo Udo,
der Wasserpumpendeckel sitzt noch auf 2 Passhülsen, hier in der Explosionszeichnung ist deren Position eingezeichnet, damit du weißt, an welchen Stellen du vorsichtig abhebeln kannst:
Wasserpumpe
Bei der oberen Passhülse bietet es sich an, den in der Zeichnung erkennbaren Freiraum neben der Dichtfläche zum Ansetzen eines Schraubendrehers oder Ähnlichem zu benutzen, dann beschädigt man die Dichtfläche nicht.
Und ja, zwischen Zylinderkopf und Zylinderbank gehört eine Dichtung, siehe:
Zylinderkopf
Grüßle Sabse
der Wasserpumpendeckel sitzt noch auf 2 Passhülsen, hier in der Explosionszeichnung ist deren Position eingezeichnet, damit du weißt, an welchen Stellen du vorsichtig abhebeln kannst:
Wasserpumpe
Bei der oberen Passhülse bietet es sich an, den in der Zeichnung erkennbaren Freiraum neben der Dichtfläche zum Ansetzen eines Schraubendrehers oder Ähnlichem zu benutzen, dann beschädigt man die Dichtfläche nicht.
Und ja, zwischen Zylinderkopf und Zylinderbank gehört eine Dichtung, siehe:
Zylinderkopf
Grüßle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017