06.10.2014, 15:47
(06.10.2014, 10:05)mr.monk schrieb: Hätte da auch noch ne Frage zur Steuerkette:
In meinem Reparaturhandbuch steht dass 20 Glieder einen Abstand von ca. 190,5mm haben sollen. Das kommt aber nie und nimmer hin. Haben die mal wieder gepfuscht? Den Bucheli-Verlag werde ich in dem Fall mal ne ordentliche Mail schicken, ist nicht das erste mal dass die Mist bauen.
Ich zähle als ein Glied je einen "Bolzen" in der Kette. Ich denke das ist auch so gedacht weil wenn ich komplette Glieder zählen würde reicht der sichtbare Kettenteil unterm Ventildeckel nicht
Hey,
Bucheli hat da wohl tatsächlich einen falschen Wert abgedruckt, Rex ist diesem Fehler mal auf die Schliche gekommen, nachzulesen hier ab Beitrag 42.
Auch mir und anderen hier ist schon der ein oder andere Fehler bei der Bucheli-Anleitung aufgefallen, perfekt ist sie nicht, aber man muss ihr auch zugute halten, dass manche Dinge dafür evtl. etwas ausführlicher erklärt sind als in den Werkstatthandbüchern von Kawasaki.
Die Buchelis sind halt mehr auf den Hobbyschrauber ausgerichtet, die ja oft auch Anfänger im Schrauben sind.
Bei den Werkstattbüchern wird wohl davon ausgegangen, dass die nur in einer Fachwerkstatt (sprich, meist von ausgebildeten Mechanikern) benutzt wird und deshalb auf manche Details verzichtet wird, da ein Mechaniker sich das ein oder andere wohl denken kann.
Ich arbeite deshalb meistens mit einer Kombi aus beidem, WHB für die genauen Daten und meist besser erkennbaren Abbildungen, und Bucheli, falls mal was unklar ist. Zum Beispiel beim Zerlegen meines Anlassers, wurde bei Bucheli halt Schritt für Schritt erklärt wie man anfängt, während das WHB nicht so auf die Details eingeht.
Zu guter Letzt braucht es dann halt noch eine Portion gesunden Verstand, denn es kommt auch vor, dass Bucheli andere Begriffe verwendet als das WHB (z.Bsp. beim Vergaser, wo es Düsennadeln, aber auch Nadeldüsen gibt, und Bucheli das einfach mal umdreht, kommt es schnell zu Verwechslungen wenn man nicht mitdenkt).
Grüßle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017