Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Titelmarker in Soundprogramm setzen
#4
Sieht schlecht aus, das mit einer Datei umzusetzen - jedenfalls als mp3.
mp3-Dateien haben nur einen "Header", in dem Infos abgespeichert werden können. Die komprimierten Daten der Musik folgen danach als ein Block.
So wie man aus einem 30-Seiten-PDF nicht nur die Seite 14 "herauslesen" kann, kann man aus der Musik-Kompression nicht ein Stück auslesen.

Bei Hardware-Playern (wie es ein Autoradio ist) kommt es außerdem noch darauf an, welche Infos dieser verarbeiten kann. Das ist einfach ein Qualitätsmerkmal und unterscheidet sich bei fast allen Geräten. Eine grundsätzliche Aussage kann man dazu nicht machen.
Mit meinem Autoradio kann ich zB. nur auf die ersten 99 Ordner meines USB-Sticks zugreifen. Ich musste für diesen "Auto-Stick" meine Alben entsprechend umsortieren.

Ein neues Gerät mit Bildschirm, dass auch Videodateien abspielen kann, böte eventuell die Möglichkeit eine lange Musikdatei als mp4 abzuspielen. Bei mp4 werden die Daten in einen "Container" gepackt. So können auch mehrere Dateien zu "einem Stück" zusammen gefasst werden (zB. Bilder/Film-Spur und Audio-Spur). Wahrscheinlich kann man dieses Format auch "indexieren", also markern, da kenne ich mich aber auch nicht so aus.

Und noch viel weniger Ahnung hab ich von dem ganzen Apple- und I-Pod-Gedöns...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Titelmarker in Soundprogramm setzen - von ometa - 18.09.2014, 14:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste