Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist der Zylinder bei allen 500er Kawa-Motoren gleich?
#1
Hey Leute,

gibt es bei den 500er Kawa-Motoren Unterschiede bei den Zylindern oder sind diese von den Maßen/Bauform etc. alle gleich?

Also wenn ich richtig recherchiert hab, haben ja KLE500, ER500 und EN500 insgesamt ziemlich den ähnlichen Motor wie die GPZ500S, richtig?
Dass die GPZ die einzige mit 60PS ist und andere Nockenwellen etc. hat, darauf will ich ich jetzt gar nicht raus, mir geht's nur allein um den Zylinder / die Zylinderbank.
Kann man die unter allen genannten 500ern einfach tauschen, passt da auch im Innern alles von den Bohrungen etc.?

Hintergrund ist der: Ich habe mal einen neuen Zylinder ergattert, der mir für die GPZ500S angeboten wurde, aber eine graue Außenfarbe hat.
Die Außenfarbe war auf dem Verkaufsfoto damals nicht zu sehen, sodass ich mich erstmal geärgert hab als ich den Zylinder bekam, dann aber beschloss, dass man den ja auch in schwarz umlackieren kann wenn alles andere passt.

Mir ist es so bekannt, dass die GPZ immer einen schwarzen Motor hatte, oder gab es da auch graue (z.Bsp. aus anderen Ländern)?

Und die anderen 500er Motoren, KLE & oben genannte, haben die alle graue Motoren?

Am Zylinder und an der Verpackung steht nirgends eine Teilenummer dran. Nur "Made in Japan" und "0,498l" wie beim GPZ-Zylinder auch.
Oder gibt es hier Unterschiede, dass es welche mit 0,495 oder weniger gibt, woran man das Modell ausmachen könnte?

Bei CMS habe ich bei EN500, ER500 und KLE500 nach den Teilenummern des kompletten Zylinders jeweils geschaut - aber die Nummern sind alle unterschiedlich.
Die Einzelteile dagegen, also die Laufbuchsen, Kolben, Kolbenringe etc. haben bei allen gleiche Nummern, lediglich die Teilenummer für den kompletten Zylinder (Gehäuse inkl. Laufbuchsen und O-Ringen, so wie hier abgebildet in dem Kasten zu Bild-Nr. 11005) sind anders.

Dass die Nummer anders sein würde als bei der GPZ wäre noch klar, denn andere Farbe, andere Nummer.
Aber warum haben die anderen alle unterschiedliche Nummern? Weil es die in verschiedenen Grautönen gibt?
Oder gibt es relevante Unterschiede?

Hier mal ein paar Fotos vom grauen Zylinder.
Ich hab ihn mal rein optisch mit meinem schwarzen GPZ-Zylinder verglichen, natürlich nur von außen da der GPZ-Zylinder ja im Motor eingebaut ist.

Alle Ausformungen/Wölbungen scheinen an exakt denselben Stellen zu sitzen, ebenso Bohrungen für Schrauben/Gewinde/Steuerkettenspanner.
Der Hubraum ist mit den 0,498l ja auch genau gleich wie bei der GPZ.

Da mein Zylinder ja eingebaut ist, hab ich mal eine Explosionszeichnung zur Hand genommen und geschaut, ob die dort eingezeichneten inneren Bohrungen mit denen des grauen Zylinders übereinstimmen. Scheint genau gleich zu sein, wenn auf der Explosionszeichnung natürlich auch keine Maße/Durchmesser stehen, aber die Anzahl und Anordnung sieht gleich aus.

Der einzig erkennbare Unterschied: die Außenfarbe (die man ja umlackieren könnte) und, auf den folgenden Bildern zu sehen, ein paar Zahlen (wofür auch immer die sind, Kontrollziffern??)

Statt der "4" unter Made in Japan steht beim GPZ-Zylinder eine "1":
   

Und statt der "7" und "O" stehen beim GPZ-Zylinder "2" und "B":
   


Stehen bei euch da dieselben Ziffern/Buchstaben wie ich vom GPZ-Zylinder geschrieben hab? Oder hat da jeder andere Zahlen/Buchstaben? Dann wäre das kein großer Anhaltspunkt nach einem Modellunterschied.

Zuletzt ist mir noch ein Körnerpunkt aufgefallen, der beim GPZ-Zylinder (zumindest bei meinem) nicht vorhanden ist, er ist auch auf dem 2. Bild zu sehen, unten mittig, in der Nähe von meinem Daumen.
Aber, wofür auch immer der Punkt als Markierung gelten soll, einen technischen Unterschied am Zylinder macht er wohl auch nicht aus.

Freu mich auf euren Rat.

Hier noch ein paar Bilder. Der Zylinder ist noch eingefettet, ist also kein Rost was da so bräunlich aussieht Wink

                   


Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ist der Zylinder bei allen 500er Kawa-Motoren gleich? - von flitzdüse89 - 10.08.2014, 14:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste