05.08.2014, 17:15
@KAISKAWA:
danke für die Erklärung, ich werde mir das anschauen. Ich weiß nur noch nicht wann ich dazu komme.
Das Vibrieren ist nicht nur in einer bestimmten Drehzahl. Es ist aber so, dass man es ab ungefähr 5000 U/min deutlich merkt. Darunter vibriert es auch, man spürt es aber nicht so stark. Es ist NICHT so, dass es bei einer bestimmten Drehzahl plötzlich vibriert. Meines Erachtens ist es die direkte Motorvibration die sich überträgt.
Um es (übertrieben) deutlicher zu machen... man lege die Hand auf die Platte eines Schwingschleifers
.
Dass die Räder eine Unwucht haben vermute ich zwar auch, das ist aber eine andere Baustelle. Diese niederfrequenteren Schwingungen treten erst ab Tempo 150 auf. Die haben mit der oben genannten Vibration nichts gemein.
@rex:
Der Vergaser wurde synchronisiert und die Ventile wurden eingestellt. Sich den Vergaser mal anzuschauen wäre sicher trotzdem eine gute Idee, zumal sie im Standgas unruhig läuft und sie über 170km/h nicht hinaus kommt. Da gibt es schon Tipps, aber an sowas traue ich mich nun wirklich nicht ran.
Meine Befürchtung war zunächst, dass der Motor selbst so stark vibriert. Zum Beispiel, dass die Ausgleichswelle mal falsch (falscher Winkel) eingebaut wurde, oder sowas
. Wahrscheinlich ein blöder Gedanke, aber es dürfte sich ähnlich anfühlen.
Nach Euren Beiträgen würde ich jetzt zunächst mal die Gummilager der Motoraufhängung als Hauptverdächtige sehen.
danke für die Erklärung, ich werde mir das anschauen. Ich weiß nur noch nicht wann ich dazu komme.
Das Vibrieren ist nicht nur in einer bestimmten Drehzahl. Es ist aber so, dass man es ab ungefähr 5000 U/min deutlich merkt. Darunter vibriert es auch, man spürt es aber nicht so stark. Es ist NICHT so, dass es bei einer bestimmten Drehzahl plötzlich vibriert. Meines Erachtens ist es die direkte Motorvibration die sich überträgt.
Um es (übertrieben) deutlicher zu machen... man lege die Hand auf die Platte eines Schwingschleifers
Dass die Räder eine Unwucht haben vermute ich zwar auch, das ist aber eine andere Baustelle. Diese niederfrequenteren Schwingungen treten erst ab Tempo 150 auf. Die haben mit der oben genannten Vibration nichts gemein.
@rex:
Der Vergaser wurde synchronisiert und die Ventile wurden eingestellt. Sich den Vergaser mal anzuschauen wäre sicher trotzdem eine gute Idee, zumal sie im Standgas unruhig läuft und sie über 170km/h nicht hinaus kommt. Da gibt es schon Tipps, aber an sowas traue ich mich nun wirklich nicht ran.
Meine Befürchtung war zunächst, dass der Motor selbst so stark vibriert. Zum Beispiel, dass die Ausgleichswelle mal falsch (falscher Winkel) eingebaut wurde, oder sowas
. Wahrscheinlich ein blöder Gedanke, aber es dürfte sich ähnlich anfühlen.Nach Euren Beiträgen würde ich jetzt zunächst mal die Gummilager der Motoraufhängung als Hauptverdächtige sehen.
