02.07.2014, 23:44
Das Motorrad wurde vom Vor- und Erstbesitzer mit 34 PS gekauft, ob sie ab Werk so ausgerüstet war oder vom damaligen Händler umgerüstet wurde,
weiß ich nicht - also auch nicht, auf welche Art sie gedrosselt worden ist.
Aber welchen Unterschied sollte das in der Gemischeinstellunge machen - sind die Scheiben so Sch....eibenkleister?
Ich kenne zwei Arten der Drosselung: Schieber mit einem Loch und eben besagte Scheiben.
Der Versager ist vor ca. zwei Jahren kurz vorm Verkauf vom ehemaligen Besitzer gereinigt lassen worden,
ich selber hatte ihn noch nicht ab und nachsehen können.
Verbrauch heute beim tanken: 4,25 l auf 100 km, 90% Landstraße im flachen Norden, der Rest flüssiger Stadtverkehr.
Wenn sie zu fett eingestellt sein sollte: wie kann ich das ändern?
Einfach mit 'nem Sportluft"filter", der weniger Strömungswiderstand hat und das Gemisch somit abmagert?
Oder gibts da Anderes fast ebenso einfaches, preiswertes und wirkungsvolles?
weiß ich nicht - also auch nicht, auf welche Art sie gedrosselt worden ist.
Aber welchen Unterschied sollte das in der Gemischeinstellunge machen - sind die Scheiben so Sch....eibenkleister?
Ich kenne zwei Arten der Drosselung: Schieber mit einem Loch und eben besagte Scheiben.
Der Versager ist vor ca. zwei Jahren kurz vorm Verkauf vom ehemaligen Besitzer gereinigt lassen worden,
ich selber hatte ihn noch nicht ab und nachsehen können.
Verbrauch heute beim tanken: 4,25 l auf 100 km, 90% Landstraße im flachen Norden, der Rest flüssiger Stadtverkehr.
Wenn sie zu fett eingestellt sein sollte: wie kann ich das ändern?
Einfach mit 'nem Sportluft"filter", der weniger Strömungswiderstand hat und das Gemisch somit abmagert?
Oder gibts da Anderes fast ebenso einfaches, preiswertes und wirkungsvolles?
