05.06.2014, 13:17
(05.06.2014, 13:02)flitzdüse89 schrieb: Wenn die GS selbst das Problem wäre, wäre sie aber mit den originalen Nadeln auch nicht besser gelaufen, oder? Das tat sie aber, und es wurde nichts weiteres zu dem Zeitpunkt gewechselt.Sollte heißen, das ich die GS500 für nen - lieb ausgedrückt - unbrauchbaren Dreckskübel halte und an sowas nie wieder schrauben will



(05.06.2014, 13:02)flitzdüse89 schrieb: Nicht alles aus dem Zubehör ist schlecht, manches ist aus dem Zubehör sogar besser (z.Bsp. Stahlflex, wenns original halt nur Gummischläuche gibt, oder LKL aus dem Zubehör mit Kegelrollen ist auch besser als originale Kugellager), aber bei vielen Sachen ist original vielleicht doch die bessere Wahl.Dann sag das doch so


(05.06.2014, 13:02)flitzdüse89 schrieb: Bei den Bremsscheiben kommt es nicht auf 20€ mehr oder weniger an. Der Grund, warum ich Denny bat, mal nach dem Preis zu fragen war, weil die Schwimmernadeln bei seinem Händler scheinbar die Hälfte kosten als bei den verlinkten Angeboten im Internet. Wäre das bei den Bremsscheiben auch so, würde das etwas mehr ausmachen als 20€Bin ich ja mal gespannt, wäre natürlich super wenn die Rechnung aufgeht

@Markus: Ein nicht schließendes Nadelventil merkst du ja daran, das wenn es nicht abdichtet der Sprit überläuft und das Moped im Schlimmstfall absäuft. Ich geh mal davon aus, das du Kerzen und Luftfilter auch neugemacht hast?
Ich würd die kleine im ersten Schritt mal anständig synchronisieren.
Was hast du so maximal Verbrauch? Ich hab mit der GPZ immer so 5,5-6,7l je nach Fahrweiße.