(07.05.2014, 13:25)gpz-norden schrieb: Moinsen,
könnte das nicht einfach der "ungünstige Moment" sein, wo die Menge an Kraftstoff, die sich noch Tank befindet, einfach nicht mehr "schwer" genug ist, um der Versorgung des Motors bei der Geschwindigkeit Genüge zu tun....
Dann müssen die Raser halt verbleit tanken

(07.05.2014, 13:42)rex schrieb: Ich hatte schon mal an so was wie Dampfblasen im Spritsystem gedacht.Wenn bei nur noch Drittel- oder gar Viertel-Füllung kurzzeitig das ja nicht wellenlose Benzin während der Fahrt den Auslauf zeitweise nicht vollumfänglich umspült, und der Vergaser ununterbrochen mit starkem Durst am Schlauch saugt, kann es theoretisch zu "Luftschnappern" kommen, die wiederum zum "Sprotzen" in der Schwimmerkammer führen. Da kann es beim Maximalverbrauch mal zur kurzzeitigen Unterversorgung kommen.
Dampfblasen durch zu große Hitze, hmm. Um den Siedepunkt zu bestimmen, kannst du ja mal einen Liter im Topf auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Aber bitte kein Gasherd

Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".