28.03.2014, 14:54
Mahlzeit,...
die Seitenverkleidung der D ist breiter, dass ist richtig. Da die Träger (relativ) eng an der Verkleidung anliegen bräuchtest du also Abstandhalter, etc. Da könnte man sich wahrscheinlich schon was zurechtbasteln.
Zusätzlich könnte ich mir vorstellen, dass die Form des Trägers leicht anders ist, da die Verkleidung der A recht gerade nach hinten verläuft, während die D nach hinten schmaler wird (bzw. im vorderen Sozius-Bereich halt breiter ist).
Allerdings.... wie sieht es dann mit TÜV, Sicherheit, ABE, usw. aus? Das wurde dann vermutlich (wenn man es genau nimmt) eine Einzelabnahme bedeuten.
Alternativ: Wenn du die Träger nur selten nutzen möchtest und der Preis wirklich sehr gut ist, so könntest du dir natürlich auch überlegen zwei Seitenteile und ein Heckteil (mit Rücklicht) vom A-Modell zu besorgen und es dann mit anbauen.
Gruß
Dark
die Seitenverkleidung der D ist breiter, dass ist richtig. Da die Träger (relativ) eng an der Verkleidung anliegen bräuchtest du also Abstandhalter, etc. Da könnte man sich wahrscheinlich schon was zurechtbasteln.
Zusätzlich könnte ich mir vorstellen, dass die Form des Trägers leicht anders ist, da die Verkleidung der A recht gerade nach hinten verläuft, während die D nach hinten schmaler wird (bzw. im vorderen Sozius-Bereich halt breiter ist).
Allerdings.... wie sieht es dann mit TÜV, Sicherheit, ABE, usw. aus? Das wurde dann vermutlich (wenn man es genau nimmt) eine Einzelabnahme bedeuten.
Alternativ: Wenn du die Träger nur selten nutzen möchtest und der Preis wirklich sehr gut ist, so könntest du dir natürlich auch überlegen zwei Seitenteile und ein Heckteil (mit Rücklicht) vom A-Modell zu besorgen und es dann mit anbauen.

Gruß
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]