14.01.2014, 10:19
(14.01.2014, 06:50)rex schrieb:(12.01.2014, 13:29)c-de-ville schrieb: Ich werde beim Auffüllen mal messen wieviel ml einem cm Füllstand entsprechen.
Hmh, warum umständlich messen, was man schneller rechnen kann?
Außendurchmesser Standrohr "A" = 36 mm.
"Geschätzte" Wandstärke (messen kann ichs grad nicht) = 2,5 mm, ergibt einen Innenradius von 1,55 cm.
Das zum Quadrat mal Pi mal eins, und Du hast das gesuchte Volumen, in dem Fall also ca. 7,55 cm³ = 7,55 ml.
Ist also weniger als ein drittel vom Schnapsglas bis zum Eichstrich, genaues Kontrollieren von daher empfehlenswert.
Grüße, rex
Ich bin Künstler, kein Mathematiker, dafür habe ich einen schlanken hohen Messzylinder, mit dem man sehr genau messen kann und Spritzen in allen Größen. Ich habe sogar eine Absaughilfe, mit der man das Öl bis auf die angegebene Luftpolsterhöhe absaugen kann.
Aber die Formel werde ich mal versuchen mir zu merken -Danke Rex.
Gruß c-de-ville


