30.11.2013, 23:14
Warum denkt bei Kawasaki eigentlich jeder gleich an grün?
Erinnert sich keiner mehr an die guten alten Zeiten, als der Leitspruch von Kawa noch "Let the good times roll" hiess und das rote Kawa-K auf schwarzem Hintergrund zu sehen war?
Habe mir das, was C-de-ville sagt, auch schon durch den Kopf gehen lassen, bezüglich einheitlicher Farben, dass alle den gleichen Patch haben. Stimmt natürlich schon irgendwie.
Aber was ist dann mit den Forums-T-Shirts, das hat auch jeder in seiner Wunschfarbe, und man erkennt doch auch, dass die trotzdem alle zusammengehören, oder?
Mir geht's nun auch nicht alleine darum, dass die Farbe optisch zu meiner Flitzdüse passt, aber ich kann mich mit dem Grün irgendwie nicht identifizieren... Wir fahren nunmal keine moderne Lime-Green-Ninja, die dieses Grün wohl erst zum "Kawagrün" gemacht hat. Ich weiss es nicht genau, glaube aber nicht, dass zu Zeiten der ersten GPZ-Baujahre bereits dieses Grün die typische Kawafarbe war, oder?
Ich denke, wenn sich nicht alle auf eine einheitliche Farbe einigen können, wäre es evtl. besser, 2-3 versch. Farbvarianten zu haben als wenn am Ende nur 10 Leute mit Patch rumlaufen und der Rest keinen haben will, nur weil die Farbe nicht gefällt...
Grüßle Sabse
Erinnert sich keiner mehr an die guten alten Zeiten, als der Leitspruch von Kawa noch "Let the good times roll" hiess und das rote Kawa-K auf schwarzem Hintergrund zu sehen war?
Habe mir das, was C-de-ville sagt, auch schon durch den Kopf gehen lassen, bezüglich einheitlicher Farben, dass alle den gleichen Patch haben. Stimmt natürlich schon irgendwie.
Aber was ist dann mit den Forums-T-Shirts, das hat auch jeder in seiner Wunschfarbe, und man erkennt doch auch, dass die trotzdem alle zusammengehören, oder?
Mir geht's nun auch nicht alleine darum, dass die Farbe optisch zu meiner Flitzdüse passt, aber ich kann mich mit dem Grün irgendwie nicht identifizieren... Wir fahren nunmal keine moderne Lime-Green-Ninja, die dieses Grün wohl erst zum "Kawagrün" gemacht hat. Ich weiss es nicht genau, glaube aber nicht, dass zu Zeiten der ersten GPZ-Baujahre bereits dieses Grün die typische Kawafarbe war, oder?
Ich denke, wenn sich nicht alle auf eine einheitliche Farbe einigen können, wäre es evtl. besser, 2-3 versch. Farbvarianten zu haben als wenn am Ende nur 10 Leute mit Patch rumlaufen und der Rest keinen haben will, nur weil die Farbe nicht gefällt...
Grüßle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017