21.07.2013, 21:57
Heyho,
Eine Schraubenverbindung hält über die Reibung zwischen den beiden Bauteilen, die mit der Schraube verbunden werden. Die Schraube zieht die Bauteile zusammen und die Reibung an den Kontaktstellen sorgt dafür, dass die Teile auch unter Belastung nicht verrutschen. Dafür ist eine entsprechend große Anpresskraft nötig, die durch das Festziehen der Schraube erzeugt wird. Diese wird dabei nur mit einer axialen Kraft und einem Drehmoment belastet.
Eine Schraube darf nicht auf Scherung belastet werden, insbesondere nicht am Gewinde! Am Schaft ist das was anderes ...
Falls an der Stelle Schrauben mit einer kleineren Festigkeitsklasse verwendet wurden, liegt das, glaube ich, eher daran, dass man durch zu starkes Anziehen nicht das Mutterngewinde im Bremssattel zerstören kann. Von meinen Schrauben sind zwei durch Korrosion zerstört worden (nix Bremsflüssigkeit), als ich das entdeckt habe habe ich alle durch 8.8er ersetzt. Ich habe auch schon überlegt, mir Helicoils in den Bremssattel einsetzen zu lassen, weil ich da schon eine vernünftige Verbindung haben will. Von der Bremse hängt im Zweifel mein Leben ab ...
Morpheus schrieb:Ich versteh den Sinn hinter 8.8er Schrauben auch nicht. Wenn du anständig damit um gehst passiert nichts und die Schrauben müssen ja nicht mal was halten, theoretisch reicht handfest+Loctide fürs Gewissen.Diese Schrauben müssen defitnitiv etwas halten, und zwar nicht zu wenig. Stell mal dein Fahrrad auf den Kopf, dreh die Pedale so lange bis das Hinterrad ein bisschen was an Geschwindigkeit hat und brems dann das Rad mit der Hand ab. Dabei wird deine Hand mitgerissen und du musst Kraft aufwenden, damit die Hand da bleibt wo sie ist. Die gleiche Kraft wirkt auch auf den Bremssattel am Motorrad oder die Bremsklötze am Fahrrad, wenn man bremst.
Eine Schraubenverbindung hält über die Reibung zwischen den beiden Bauteilen, die mit der Schraube verbunden werden. Die Schraube zieht die Bauteile zusammen und die Reibung an den Kontaktstellen sorgt dafür, dass die Teile auch unter Belastung nicht verrutschen. Dafür ist eine entsprechend große Anpresskraft nötig, die durch das Festziehen der Schraube erzeugt wird. Diese wird dabei nur mit einer axialen Kraft und einem Drehmoment belastet.
Eine Schraube darf nicht auf Scherung belastet werden, insbesondere nicht am Gewinde! Am Schaft ist das was anderes ...
Falls an der Stelle Schrauben mit einer kleineren Festigkeitsklasse verwendet wurden, liegt das, glaube ich, eher daran, dass man durch zu starkes Anziehen nicht das Mutterngewinde im Bremssattel zerstören kann. Von meinen Schrauben sind zwei durch Korrosion zerstört worden (nix Bremsflüssigkeit), als ich das entdeckt habe habe ich alle durch 8.8er ersetzt. Ich habe auch schon überlegt, mir Helicoils in den Bremssattel einsetzen zu lassen, weil ich da schon eine vernünftige Verbindung haben will. Von der Bremse hängt im Zweifel mein Leben ab ...
