07.07.2013, 00:00
Im Moment gibt es für mich kein "Nur so vor sich herfahren und die Gegend bestaunen..."
Ich überlege mir, aufgrund der "gestützen Vorsätze" aus dem Buch, was ich an meiner Fahrweise noch verbessern kann, im Hinblick auf die Fahrt, die vor mir liegt.
Wenn ich z.B. nur zur Arbeit fahre, dann nehm ich andere Vorsätze, wie jetzt bei der Fahrt in der Gruppe.
Bremspunkte, bzw. Bremstests sind in der Gruppe nicht machbar, wohl aber das weite ausholen und späte Einlenken, sowie das versetzt fahren.
Auf dem Weg zu euch, also als ich noch alleine war, hab ich mit den ein oder anderen Sachen etwas experimentiert, wo ich selbst mich erstmal einfinden muss.
Als ich dann mit euch unterwegs war, hab ich mir die Sachen vorgenommen, wo ich schon durch vorherige Fahrversuche wusste, dass sie sich schon etwas gesetzt haben, bzw. die ich schon etwas verinnerlicht habe.
Einfaches Beispiel:
Als ich allein unterwegs war zu euch, hab ich mich in Schräglage gaaanz langsam und vorsichtig, an das "Notbremsmnöver" probiert. Einfach mal, in einer absolut überschaubaren Situation (Strecke weit genug einsehbar, nach vorn und hinten, keiner hinter oder vor mir, der druch mich erschreckt werden könnte, guter Belag usw...) probiert.
In Schräglage schlagartig aufstellen, kurz aber kraftvoll die Bremse angehauen und wieder in Schräglage.
Wie gesagt, gaaanz vorsichtig.
Bei solchen Sachen, muss ich mich erstmal rantasten...
Was macht die Kiwa, wenn ich das und das mache?
Lesern des Buches brauch ich das nicht weiter zu erläutern, den anderen kann ich das Buch nur dringenst empfehlen!!!
Und dann in der Gruppe mit euch, hab ich mich, wie gesagt eher darauf konzentriert, Kurven spät einzulenken...
hier und da, hats nicht ganz so gut geklappt, wie ich mir das dachte, aber nun gut, man lernt immer dazu, mit jeder Kurve
ABER was mich sehr überrascht hat.
Ich hab mich hin und wieder dabei ertappt, dass mir gar nicht aufgefallen war, dass ich teils schon völlig automatisch, also ohne bewusstes zutun, Kurven weit außen angefahren bin.
"Häh? Was mach ich so weit außen am Fahrbahnrand? Achja, da vorne kommt ne Linkskurve. Du bist schon ganz automatisch rechts ran gefahren..."
Das hat mich heute echt erstaunt, dass das "Kurve außen anfahren" schon so gut klappt...
Wie ich auch mit dem ein oder anderen gesprochen hab.
Als wir zwischenzeitig das Mädel vor uns hatten, hab ich aus 2 Gründen relativ lange hinter Ihr verharrt.
1.
Da ich selbst noch nicht so sicher bin, wollte ich nur auf einem Stück überholen, wo ich aufgrund der nächsten Kurve nicht in Stress gerate, wegen Bremspunkt aus überhöhter, bzw. für diesen Streckenabschnitt ungewohnter Geschwindigkeit...
2.
Habe ich sehr schnell erkannt, dass Sie entweder ein langjähriger, aber "unsicherer" Fahrer, oder, was wohl zutreffender ist, Fahranfänger ist.
Und selbst mir, selbst ein Fahranfänger, sind ein paar Sachen aufgefallen, die ich selbst vor noch nicht allzu langer Zeit "falsch" gemacht habe.
Besonders das Anfahren der Kruven, wo ich im Moment ja besonders dran arbeite, bzw. was sich bei mir nun schon so langsam aber stetig der "bewussten Handlung" entzieht...
Bei den 2 Treffen, die ich bis jetzt mitgemacht habe und auch die ein oder andere Ausfahrt des Stammtisches (auch der heutige...), hat mich teils an diese Grenze gebracht. Aber nicht aufgrund von Adrenalinjunkies, die die Gruppe anführen, sondern einfach aufgrund meines fahrerischen Könnens, bzw. auch meiner Erfahrung.
So wie wir z.B. beim Bayerntreffen gefahren sind, war absolut perfekt für mich, auch die Streckenwahl.
Zwischendrin waren Stellen, wo ich mich selbst überwinden musste und mich zwingen musste, jetzt nicht voll in die Bremse zu hauen (unkontrolliert, was ja auch zu meinem Unfall geführt hatte...), sondern Kiwa einfach noch etwas mehr in die Schräglage zu bringen.
Zwischendurch gabs dann wieder entspannteres cruisen, aufgrund der Strecke.
So auch heute mit euch. Zwischendrin hab ich meine persönliche Grenze etwas gedehnt und dann kam wieder en Stück, wo ich mich "ausruhen" konnte...
Darum freu ich mich immer sehr, nachdem ich die ein oder ander Tour allein gemacht hab, mal wieder mit netten Leuten ne Tour zu machen, und sei es "nur" der Stammtisch mit 2-3-4 Leuten...
So, ich hab shcon viel zu viel geschrieben, nen Roman wollt ich gar nit draus machen, Sorry...
Ich überlege mir, aufgrund der "gestützen Vorsätze" aus dem Buch, was ich an meiner Fahrweise noch verbessern kann, im Hinblick auf die Fahrt, die vor mir liegt.
Wenn ich z.B. nur zur Arbeit fahre, dann nehm ich andere Vorsätze, wie jetzt bei der Fahrt in der Gruppe.
Bremspunkte, bzw. Bremstests sind in der Gruppe nicht machbar, wohl aber das weite ausholen und späte Einlenken, sowie das versetzt fahren.
Auf dem Weg zu euch, also als ich noch alleine war, hab ich mit den ein oder anderen Sachen etwas experimentiert, wo ich selbst mich erstmal einfinden muss.
Als ich dann mit euch unterwegs war, hab ich mir die Sachen vorgenommen, wo ich schon durch vorherige Fahrversuche wusste, dass sie sich schon etwas gesetzt haben, bzw. die ich schon etwas verinnerlicht habe.
Einfaches Beispiel:
Als ich allein unterwegs war zu euch, hab ich mich in Schräglage gaaanz langsam und vorsichtig, an das "Notbremsmnöver" probiert. Einfach mal, in einer absolut überschaubaren Situation (Strecke weit genug einsehbar, nach vorn und hinten, keiner hinter oder vor mir, der druch mich erschreckt werden könnte, guter Belag usw...) probiert.
In Schräglage schlagartig aufstellen, kurz aber kraftvoll die Bremse angehauen und wieder in Schräglage.
Wie gesagt, gaaanz vorsichtig.
Bei solchen Sachen, muss ich mich erstmal rantasten...
Was macht die Kiwa, wenn ich das und das mache?
Lesern des Buches brauch ich das nicht weiter zu erläutern, den anderen kann ich das Buch nur dringenst empfehlen!!!
Und dann in der Gruppe mit euch, hab ich mich, wie gesagt eher darauf konzentriert, Kurven spät einzulenken...
hier und da, hats nicht ganz so gut geklappt, wie ich mir das dachte, aber nun gut, man lernt immer dazu, mit jeder Kurve

ABER was mich sehr überrascht hat.
Ich hab mich hin und wieder dabei ertappt, dass mir gar nicht aufgefallen war, dass ich teils schon völlig automatisch, also ohne bewusstes zutun, Kurven weit außen angefahren bin.
"Häh? Was mach ich so weit außen am Fahrbahnrand? Achja, da vorne kommt ne Linkskurve. Du bist schon ganz automatisch rechts ran gefahren..."
Das hat mich heute echt erstaunt, dass das "Kurve außen anfahren" schon so gut klappt...
Wie ich auch mit dem ein oder anderen gesprochen hab.
Als wir zwischenzeitig das Mädel vor uns hatten, hab ich aus 2 Gründen relativ lange hinter Ihr verharrt.
1.
Da ich selbst noch nicht so sicher bin, wollte ich nur auf einem Stück überholen, wo ich aufgrund der nächsten Kurve nicht in Stress gerate, wegen Bremspunkt aus überhöhter, bzw. für diesen Streckenabschnitt ungewohnter Geschwindigkeit...
2.
Habe ich sehr schnell erkannt, dass Sie entweder ein langjähriger, aber "unsicherer" Fahrer, oder, was wohl zutreffender ist, Fahranfänger ist.
Und selbst mir, selbst ein Fahranfänger, sind ein paar Sachen aufgefallen, die ich selbst vor noch nicht allzu langer Zeit "falsch" gemacht habe.
Besonders das Anfahren der Kruven, wo ich im Moment ja besonders dran arbeite, bzw. was sich bei mir nun schon so langsam aber stetig der "bewussten Handlung" entzieht...
ometa schrieb:War alles im grünen Bereich. Mehr brauchts auch gar nicht zu sein, sonst komm ich in den Adrenalinbereich, der wo auf Dauer stresst.Ganz ehrlich jetzt?
Bei den 2 Treffen, die ich bis jetzt mitgemacht habe und auch die ein oder andere Ausfahrt des Stammtisches (auch der heutige...), hat mich teils an diese Grenze gebracht. Aber nicht aufgrund von Adrenalinjunkies, die die Gruppe anführen, sondern einfach aufgrund meines fahrerischen Könnens, bzw. auch meiner Erfahrung.
So wie wir z.B. beim Bayerntreffen gefahren sind, war absolut perfekt für mich, auch die Streckenwahl.
Zwischendrin waren Stellen, wo ich mich selbst überwinden musste und mich zwingen musste, jetzt nicht voll in die Bremse zu hauen (unkontrolliert, was ja auch zu meinem Unfall geführt hatte...), sondern Kiwa einfach noch etwas mehr in die Schräglage zu bringen.
Zwischendurch gabs dann wieder entspannteres cruisen, aufgrund der Strecke.
So auch heute mit euch. Zwischendrin hab ich meine persönliche Grenze etwas gedehnt und dann kam wieder en Stück, wo ich mich "ausruhen" konnte...
Darum freu ich mich immer sehr, nachdem ich die ein oder ander Tour allein gemacht hab, mal wieder mit netten Leuten ne Tour zu machen, und sei es "nur" der Stammtisch mit 2-3-4 Leuten...
So, ich hab shcon viel zu viel geschrieben, nen Roman wollt ich gar nit draus machen, Sorry...

