29.01.2007, 21:09
Chillman81\;p=\"28559 schrieb:dann hat man mir das dry lube empfohlen und damit bleibt die kette wunderbar sauber solange es nicht regnet.
Mahlzeit...
ich habe bis vor einiger Zeit auch immer das Dry Lube benutzt. Allerdings hatte ich jetzt bei dem regnerischen Wetter auch nur noch Probleme damit.
Habe mich da mal etwas informiert, und da wurde mir gesagt, das Dry Lube auf einer Teflon-Basis arbeitet, und dieses bei regen extrem schnell auswäscht.
Hab jetzt 'nen anderes Kettenfett probiert (Castrol), und habe seitdem auch bei diesem Wetter eine recht normale Kilometer-Leistung mit einmal fetten.
Mein Fazit somit:
Dry Lube ist etwas wirklich feines, aber nur im Sommer, solange es nicht regnet.
Im Winter, verwende ich deshalb lieber ein anderes Kettenfett.
Gruß
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]