22.06.2013, 00:44
Hannes_S schrieb:Bevor ich die bestelle, hat das D- Modell den Bajonettverschluss oder Gewinde?
Bajonett... da gibt's aber welche, bei denen die 2 Nasen genau gegenüber liegen, und welche, bei denen ein kleiner Versatz ist. Schau dir das also lieber genau an, bevor du die bestellst

Spaß beiseite... Das müssten die Kurbelgehäuseschrauben sein, also die, die die obere und untere Gehäusehälfte miteinander verbinden.
Soweit mir bekannt ist, gibt es da eine vorgeschriebene Reihenfolge, in der man die Schrauben löst und (mit Drehmoment!) anzieht.
Ich denke jetzt mal, dass man eine einzelne Schraube auch einfach so rausdrehen und wieder festziehen kann, ohne auf die Reihenfolge zu achten bzw. ohne gleich alle zu lösen und der Reihenfolge nach wieder festzuziehen.
Das kann dir aber vielleicht jemand anderes noch bestätigen oder meine Aussage korrigieren.
Falls du zum Abdichten etwas auf die Schraube auftragen willst, dann bitte nicht zuviel Dichtmasse verwenden. Alles Überschüssige wird beim Eindrehen der Schraube sonst nach innen gedrückt und landet wenns blöd läuft im Ölkreislauf.
Grüßle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017