04.06.2013, 02:31
Wenn ihr eine "absolute gerade" GPZ auftreibt, dann könnt ihr die Teile auch scannen und damit die CAD Daten "erzeugen", quasi reverse-engineering. Geht z.B. mit sowas hier:
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.gom.com/de/messsysteme/systemuebersicht/atos-triple-scan.html">http://www.gom.com/de/messsysteme/syste ... -scan.html</a><!-- m -->
Wie schauts? Legen wir zusammen? Als System müsste das so 250.000-300.000 € kosten. Ich leg n 10er
Cool, ne GPZ ausm vollen gefräßt
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.gom.com/de/messsysteme/systemuebersicht/atos-triple-scan.html">http://www.gom.com/de/messsysteme/syste ... -scan.html</a><!-- m -->
Wie schauts? Legen wir zusammen? Als System müsste das so 250.000-300.000 € kosten. Ich leg n 10er
Drasak schrieb:... und wenn das 3-D-Modell im richtigen Format ausgespielt werden kann, dann kann ich das, z.B. als Modell auf der Arbeit fräsen![]()
Cool, ne GPZ ausm vollen gefräßt
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99â¬/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Für nur 599,99â¬/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.

