09.05.2013, 00:46
Wie stellt man denn eine Bremse "schlecht" ein? Und geht das auch bei Trommelbremsen?
Also mir kommen bei ner Bremsung zu viele Parameter in den Kopf, die jede Bremsung quasi individualisiert: Reifen und deren Zustand, Straßenverhältnis, Wetter, Geschwindigkeit, Zuladung, Aufmerksamkeit (ausgeruht, erschöpft), erworbene Fahrpraxis (Sonntagsfahrer, Reifentester), Mut.
Und: plötzliches Hindernis, Kurve.
Da kann man nicht pauschalisieren, ob und wie ein Mopped rutscht, kippt, oder schleudert. Jeder fährt, wie er es am besten kann.
Wer befürchtet, dass man rutschen könnte, fährt entsprechend angepasst.
Eine Bremse sollte so eingestellt sein, dass der TÜVver die Plakette zuteilt und dass im Schadensfall die Versicherung zahlt.
Also mir kommen bei ner Bremsung zu viele Parameter in den Kopf, die jede Bremsung quasi individualisiert: Reifen und deren Zustand, Straßenverhältnis, Wetter, Geschwindigkeit, Zuladung, Aufmerksamkeit (ausgeruht, erschöpft), erworbene Fahrpraxis (Sonntagsfahrer, Reifentester), Mut.
Und: plötzliches Hindernis, Kurve.
Da kann man nicht pauschalisieren, ob und wie ein Mopped rutscht, kippt, oder schleudert. Jeder fährt, wie er es am besten kann.
Wer befürchtet, dass man rutschen könnte, fährt entsprechend angepasst.
Eine Bremse sollte so eingestellt sein, dass der TÜVver die Plakette zuteilt und dass im Schadensfall die Versicherung zahlt.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".

