Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :)
#30
Also Vergaser raus...zerlegt und alles gereinigt...eine Düse war sogar komplett zu...war ganz schön verdreckt!
alles wieder eingebaut...ich hab die Züngkerzen ausgebaut...gereinigt und überprüft ob Zündfunke gibt...alles soweit i.O.

hat sich aber nix geändert am laufen vom Motor auߟer das sie nun gefühlt schwerer startet...

Was mir aber vorhin eben aufgefallen ist ... auf die rechte Zylinderseite ist um einiges wärmer als die rechte...was könnte da sein?

Danke

Gruߟ
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 02.05.2013, 23:08
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 03.05.2013, 11:05
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 03.05.2013, 14:26
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 03.05.2013, 15:00
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 03.05.2013, 15:16
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 03.05.2013, 16:09
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 03.05.2013, 16:37
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 03.05.2013, 17:07
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 03.05.2013, 18:47
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 04.05.2013, 08:14
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 04.05.2013, 08:54
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 04.05.2013, 22:41
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 05.05.2013, 11:32
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 05.05.2013, 14:15
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 05.05.2013, 20:35
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 06.05.2013, 22:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste